Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Inneren Medizin und gestalte die Pflegeorganisation.
- Arbeitgeber: Helios ist Europas führender Klinikträger mit innovativer Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte bei Topmarken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir ermutigen alle Bewerber:innen zur Teilnahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellvertretende Stationsleitung Innere Medizin (m/w/d) Job merken Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Helios Klinik am Standort Siegburg Sie als stellvertretende Stationsleitung für die Innere Medizin (m/w/d). Das erwartet Sie Übernahme der Leitungsaufgaben unter Berücksichtigung der Unternehmensziele Unterstützung der Stationsleitung Gestaltung und Entwicklung der Arbeits- und Ablauforganisation unter fachlichen und wirtschaftlichen Aspekten Umsetzung und Evaluation des Pflegekonzeptes, der Qualitätsziele und der Expertenstandards Konstruktive und innovative Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung in Zusammenarbeit mit der Stationsleitung Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen, inkl. Teilnahme der Pflichtfortbildungen Motivierende und zielorientierende Mitarbeiterführung Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege Mehrjährige Berufserfahrung Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und organisatorische Fähigkeiten Fähigkeit zur kooperativen und berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit Gute Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeiter:innen Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungsprozessen sowie ausgeprägte innovative Fähigkeiten Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Vergütung nach TVöD-K Betriebliche Altersvorsorge (RZVK) Jährliche Mitarbeitergespräche (mit auf Sie zugeschnittenem Entwicklungsplan sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten) Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Fangen Sie mit uns was Neues an! Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Pflegedirektor, Herrn Mark Bierther, unter der Telefonnummer 02241 187088 oder per E-Mail an mark.bierther[at]helios-gesundheit.de
Stellvertretende Stationsleitung Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: HELIOS Klinikum Siegburg GmbH
Kontaktperson:
HELIOS Klinikum Siegburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung Innere Medizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Helios Klinik in Siegburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensziele verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Stationsleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungsprozessen, indem du konkrete Ideen oder Vorschläge mitbringst, wie du die Arbeits- und Ablauforganisation verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement für Innovation und Qualität.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Personalentwicklung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und deiner Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Stationsleitung relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über die Immunisierung gegen Masern sowie andere erforderliche Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELIOS Klinikum Siegburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Leitungsaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Leitungsaufgaben, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sprich über deine Innovationsfreude
Bereite dich darauf vor, über Veränderungen und innovative Ansätze in der Pflege zu sprechen. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und bereits Erfahrungen mit der Umsetzung von Verbesserungen gemacht hast.
✨Motivation und Personalentwicklung
Überlege dir, wie du Mitarbeiter motivieren und deren Entwicklung fördern kannst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter unterstützt hast, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Karriereziele zu erreichen.