Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive technische Betreuung von Einspeisefernsteuerungen und Unterstützung im Bereich IoT-Plattform.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Augsburg versorgen 380.000 Menschen mit Strom, Gas, Wärme und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung ab 18€/Stunde und kostenlose Nutzung des ÖPNV.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energie- und Mobilitätswende aktiv mit und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte*r Student*in im ingenieurswissenschaftlichen Bereich, idealerweise Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Werkstudent*in (m/w/d) Netzleitstelle E/G/W für die Abteilung Netzleitstelle Strom/Gas/Wasser der swa Netze GmbH Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme und umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der Menschen in Augsburg und der Region. Du legst Wert auf eine kollegiale und performante Zusammenarbeit und möchtest Deine eigenen Ideen einbringen, entwickeln und verwirklichen? Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als Werkstudent*in (m/w/d) Netzleitstelle E/G/W Deinen individuellen Beitrag, um Deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu versorgen! Darauf kannst Du Dich freuen Du bist für die aktive technische Betreuung von Einspeisefernsteuerungen im Team der Netzleitstelle E/G/W zuständig Du unterstützt im Bereich LoRaWAN-Sensorik und im Betrieb der zugehörigen IoT-Plattform Du übernimmst die Dokumentation im Bereich der aktuellen IT/OT-Systemlandschaft Du unterstützt bei sonstigen Aufgaben rund um den Netzbetrieb in der Netzleitstelle E/G/W Du arbeitest an einer kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse mit Das bringst Du mit Du bist immatrikulierte*r Student*in (m/w/d) im ingenieurswissenschaftlichen Bereich (Fachrichtung Elektrotechnik) Du möchtest uns durchschnittlich 15-20h/Woche für mind. 2 Jahre unterstützen; in der vorlesungsfreien Zeit besteht auch die Möglichkeit zur Vollzeitarbeit Eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und organisatorisches Talent zeichnen Dich aus Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst Du zeigst Engagement und bist teamfähig Du hattest bereits Berührungspunkte mit den üblichen MS-Office Programmen (O365) Das bieten wir Dir Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region Attraktive Vergütung von mindestens 18€ pro Stunde sowie Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten Vielfältige Angebote wie Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher und familiärer Belange Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien der Augsburger Verkehrsgesellschaft Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo (\“Jobticket\“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende und einen swa Carsharing Mitarbeitertarif Vergünstigungen bei Strom (240 Euro/Jahr inkl. MwSt.) und Wärme (200 Euro/Jahr inkl. MwSt.) Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und Betriebsfeste Die Chance, Dich aktiv einzubringen und Verantwortung zu übernehmen Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl Unsere Ausschreibung spricht Dich an, Du erfüllst jedoch noch nicht ganz die 100 %? Kein Thema – die fehlenden Prozente gehen wir gerne gemeinsam an. Egal woher Du kommst, woran Du glaubst und wen Du liebst – bei den swa bist Du willkommen, so wie Du bist. Wir sehen Vielfalt als Stärke, denn sie macht unser Team kreativer und produktiver. Deshalb freuen wir uns über jede qualifizierte Bewerbung! Zudem freuen wir uns ausdrücklich über Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte. Bewirb Dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt!
Werkstudent*in (m/w/d) Netzleitstelle E/G/W Arbeitgeber: swa Netze GmbH
Kontaktperson:
swa Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in (m/w/d) Netzleitstelle E/G/W
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten oder Kontakte zu den Stadtwerken Augsburg haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der swa Netze GmbH. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizierst und bereit bist, aktiv zur Energie- und Mobilitätswende beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Netzleitstelle und die eingesetzten Technologien beziehen. Ein gutes Verständnis von LoRaWAN-Sensorik und IoT-Plattformen kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen. Das wird bei der Auswahl sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (m/w/d) Netzleitstelle E/G/W
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Augsburg und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Netzleitstelle und deren Aufgaben zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im ingenieurswissenschaftlichen Bereich, insbesondere in der Elektrotechnik, hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in MS-Office und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie du zur Verbesserung der Prozesse in der Netzleitstelle beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swa Netze GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Stadtwerke Augsburg und deren Projekte informieren. Zeige, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position in der Netzleitstelle E/G/W ist, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten, die Deine Kenntnisse in Elektrotechnik und IoT betreffen. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Praktika, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine kollegiale Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement in Gruppenprojekten zeigen. Das kann helfen, Deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und Deine Motivation, Dich weiterzuentwickeln.