Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle digitale Zwillinge und modelliere Antriebe mit KI-Technologien.
- Arbeitgeber: NORD DRIVESYSTEMS ist ein führendes Unternehmen in der Antriebsbranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Berufserfahrung und arbeite an zukunftsweisenden Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau; Kenntnisse in Matlab, Python, Java oder C# sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Familienunternehmen mit vielfältigen Karrierechancen und einem kreativen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abschlussarbeit Automatisierte KI gestützte Modellierung von Antrieben Hauptstandort Bargteheide ab sofort Vollzeit, nach Absprache Nach Absprache Arbeiten bei uns – Raum für Ideen Wir bei NORD DRIVESYSTEMS entwickeln den richtigen Antrieb für weltweiten Fortschritt. Unsere innovativen Lösungen bringen z. B. Kräne in Hafenanlagen, Dachkonstruktionen in modernen Sportstadien, Gepäckförderbänder in Flughäfen und Gondelbahnen in Skigebieten in Bewegung. Unterstützen auch Sie uns mit Ihren Ideen dabei, die Welt am Laufen zu halten. Einsteigen und durchstarten Bei uns kannst Du schon im Studium erste Berufserfahrung sammeln – und lerne ganz nebenbei eines der führenden deutschen Unternehmen der Antriebsbranche kennen! Bei NORD kannst Du voll durchstarten und schnell eigenständig Aufgaben und eigene spannende Projekte übernehmen. So lernst Du schon im Studium deine Kollegen von morgen kennen – bei uns gibt es vielfältige Karrierechancen und Einstiegsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt! Aufgaben Aufbau eines Digitalen Zwilling aus bestehenden Produkten. Modellierung eines Antriebes aus verschiedenen Datenquellen für eine virtuelle Inbetriebnahme der Antriebe. Nutzen von Technologien aus dem KI-Spektrum. Profil Simulation mit Matlab Simulink Objektorientierte Programmiersprachen (Python, Java, C#) Grundkenntnisse Maschinelles Lernen und Steuerungstechnik wünschenswert aktuelles Studium im Bereich Mechatronik/Elektrotechnik/Maschinenbau Wir bieten Abwechslungsreiche Aufgaben Aus- und Weiterbildung Familienunternehmen
Abschlussarbeit Automatisierte KI gestützte Modellierung von Antrieben Arbeitgeber: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Getriebebau NORD GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Automatisierte KI gestützte Modellierung von Antrieben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über NORD DRIVESYSTEMS und deren Projekte zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Antriebstechnik und KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst und wie du diese Kenntnisse in deine Abschlussarbeit einfließen lassen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Matlab Simulink und objektorientierte Programmiersprachen beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte in diesen Bereichen präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir kreative Ansätze sind und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Automatisierte KI gestützte Modellierung von Antrieben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über NORD DRIVESYSTEMS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über NORD DRIVESYSTEMS informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Abschlussarbeit zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie Kenntnisse in Matlab Simulink und Programmiersprachen wie Python oder Java.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Hebe deine Begeisterung für KI-Technologien und digitale Modellierung hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Getriebebau NORD GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Matlab Simulink und objektorientierten Programmiersprachen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an KI-Technologien
Da die Position den Einsatz von KI-Technologien beinhaltet, ist es wichtig, dass du dein Interesse und Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich zeigst. Informiere dich über relevante Technologien und deren Anwendung in der Antriebstechnik.
✨Präsentiere deine Projektarbeit
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Antriebstechnik oder Simulationen zu tun haben, bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung vor. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung, was für die Interviewer sehr wertvoll sein kann.
✨Frage nach den Karrierechancen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Karrierechancen bei NORD DRIVESYSTEMS zu erfahren. Zeige, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.