Fachweiterbildung (DKG) Notfallpflege
Jetzt bewerben

Fachweiterbildung (DKG) Notfallpflege

Regensburg Weiterbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne komplexe Notfallpflegefähigkeiten in einer zweijährigen, berufsbegleitenden Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein führender Arbeitgeber in der medizinischen Versorgung und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Teamkultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Voraussetzung: Aktuelle Tätigkeit als Gesundheits- oder Krankenpfleger mit mindestens sechs Monaten Erfahrung.
  • Andere Informationen: Die Weiterbildung beginnt am 01.10.2025.

Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung. Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Die Stabsabteilung Personalentwicklung, Inhalt Die hochkomlexe Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Notaufnahme erfordert immer mehr Kompetenzen, die in einer grundständigen Ausbildung nicht hinreichend vertieft vermittelt werden können und folglich berufsbegleitend weiter entwickelt werden müssen. Auf Grundlage aktueller Erkenntnisse aus Pflege, Medizin und Bezugswissenschaften wird in der modularisierten, zweijährigen, berufsbegleitenden Weiterbildung \“Notfallpflege (DKG)\“ Ihre Handlungskompetenz nachhaltig ausgestaltet und gestärkt. Zielgruppe Zugangsvoraussetzung ist der Nachweis der aktuellen beruflichen Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in, Pflegefachfrau/Pflegefachmann im Fachgebiet Notfallpflege im Umfang von mindestens sechs Monaten vor Weiterbildungsbeginn. Termin Beginn der Weiterbildung: 01.10.2025

Fachweiterbildung (DKG) Notfallpflege Arbeitgeber: Universitätsklinikum Regensburg

Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen 5.000 Mitarbeitern nicht nur eine erstklassige medizinische Infrastruktur bietet, sondern auch ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, wie der Fachweiterbildung in Notfallpflege, unterstützt das Klinikum die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt dafür, dass sie stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Erkenntnisse sind. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer starken Gemeinschaft, die sich für die optimale Versorgung der Patienten einsetzt und dabei Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachweiterbildung (DKG) Notfallpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Fachweiterbildung in der Notfallpflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in die Weiterbildung zu bekommen und Fragen direkt an die Verantwortlichen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegekräften, die bereits in der Notfallpflege tätig sind oder die Weiterbildung absolviert haben. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich besser auf die Weiterbildung vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Halte deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen aktuell. Überlege, ob du zusätzliche Kurse oder Zertifikate im Bereich Notfallpflege absolvieren kannst, um deine Bewerbung zu stärken und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Notfallpflege recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Notfallmedizin, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachweiterbildung (DKG) Notfallpflege

Fachwissen in der Notfallmedizin
Pflegekompetenz
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Entscheidungsfähigkeit
Analytisches Denken
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in medizinischer Dokumentation
Erfahrung in der Patientenversorgung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Regensburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Regensburg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Weiterbildung in Notfallpflege zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine berufliche Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in sowie eventuell weitere relevante Zertifikate oder Nachweise.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an der Weiterbildung in Notfallpflege interessiert bist und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Motivation, deine Handlungskompetenz zu erweitern und wie du zum Team des Universitätsklinikums beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Regensburg vorbereitest

Informiere dich über das Universitätsklinikum Regensburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Regensburg informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle in der Notfallpflege sehr spezifische Kompetenzen erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Tätigkeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Notfallversorgung verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung "Notfallpflege (DKG)". Bereite Fragen vor, die sich auf den Inhalt und die Struktur der Weiterbildung beziehen, um zu demonstrieren, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Notfallpflege ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Fachweiterbildung (DKG) Notfallpflege
Universitätsklinikum Regensburg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>