Sachbearbeitung (m/w/d) Erholungsanlagen
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (m/w/d) Erholungsanlagen

Sachbearbeitung (m/w/d) Erholungsanlagen

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Grundstücke und Mietverträge, erstelle Abrechnungen und sorge für Verkehrssicherheit.
  • Arbeitgeber: Das Bezirksamt Pankow bietet vielfältige Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt mit und profitiere von einer positiven Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Verwaltung oder Immobilienmanagement, gute Deutschkenntnisse und Erfahrung in der Immobilienverwaltung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt – nutzen Sie Ihre Chance! Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Schule, Sport und Facility Management sucht ab sofort, unbefristet, eine Sachbearbeitung (m/w/d) Erholungsanlagen Kennziffer: 164-3306-2025 Entgeltgruppe: E9b TV-L Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich) Geplanter Einsatzort: Berliner Allee 100, 13088 Berlin Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.: Bearbeitung und Bewirtschaftung von Grundstücken des Finanzvermögens auf Grundlage des BGB und SchuldRAnpG Vorbereitung und Abschluss von Miet- und Pachtverträgen Bewirtschaftung der Miet- und Pachtverträge (Schriftverkehr, Beendigung von Vertragsverhältnissen, Objektbegehungen, etc.) Erstellen von Betriebskostenabrechnungen, Prüfung und Bearbeitung von Widersprüchen Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten in den Anlagen Bedarfsermittlungen in Bezug auf die Immobilie Vergabe von Dienstleistungen entsprechend den geltenden Vorschriften und der Anordnungsbefugnis (ggf. Ausschreibungen) Umsetzung/Prüfung von Vorgängen für erteilte Aufträge Bearbeitung von Einnahmen und Ausgaben der in der persönlichen Anordnungsbefugnis genannten Titel, Überprüfung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit der Rechnungen, Rechnungsfreigabe entsprechend der Anordnungsbefugnis und Haushaltsüberwachung Klärung von Unstimmigkeiten der Rechnungen Kontrolle der Medienverbräuche anhand der Zählerstandsmeldungen aus den Anlagen Vorbereitung der Haushaltsplanung, Mitarbeit bei der Anlagenbuchhaltung der Immobilien Einholung und Berücksichtigung von fachlichen Stellungnahmen (BWAD, Fachbereich Hochbau, Senatsverwaltungen u.a.) Führung der den Aufgaben entsprechenden Akten Formale Anforderungen: einen Bachelorabschluss (akademischer Grad) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung/öffentliche Verwaltungswirtschaft oder Immobilienmanagement oder Verwaltungslehrgang II mit Abschluss als geprüfte:r Verwaltungswirt:in oder Immobilienfachwirt:in oder Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann mit min. 1 Jahr Berufserfahrung in der Verwaltung von Immobilien oder vergleichbare Fähigkeiten/ Kenntnisse und Erfahrungen als auch verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache Fachliche Anforderungen: Kenntnisse des Mietrechts (BGB), SchuldRAnpG, Berliner Nachbarschaftsgesetz (NachbG Bln) Kenntnisse in der Verwaltung von Immobilien Kenntnisse in der Büroorganisation, in Orthographie und Grammatik sowie in der sicheren Erstellung und Bearbeitung von Texten und Tabellen Außerfachliche Anforderungen: auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren sich personen- und situationsbezogen austauschen die Arbeit als Dienstleistung für den externen und internen Kundenkreis begreifen Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter \“weitere Informationen\“ finden. Wir bieten… bei Vorliegen der Voraussetzungen ggf. die Zahlung einer befristeten Fachkräftezulage (nur für Tarifbeschäftigte) ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit eine kostenlose externe Sozialberatung ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. Jahressonderzahlung Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen: Frau Nottrodt Tel.: 030 90295 – 7531 Erforderliche Unterlagen: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei: ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung) für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte . Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2025. Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise – das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 – 2200 kontaktieren. Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück. Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht. Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt. Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber:innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Pankow weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSGVO]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Datenschutzerklärung Kosten, die Ihnen durch die Einladung zur Vorstellung entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden. Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-pankow/ Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal Nehmen Sie gern an unserer Onlineumfrage zur Verbesserung des Bewerbungsprozesses teil: https://t1p.de/e7qjd

Sachbearbeitung (m/w/d) Erholungsanlagen Arbeitgeber: Bezirksamt Pankow von Berlin

Das Bezirksamt Pankow bietet als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges und familienfreundliches Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung geprägt ist. Mitarbeiter haben Zugang zu umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie aktiven Gesundheitsangeboten, was die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem wird Vielfalt großgeschrieben, sodass Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen ausdrücklich erwünscht sind.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Pankow von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Erholungsanlagen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das Mietrecht und die Verwaltung von Immobilien. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, sie anzuwenden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Pankower Verwaltung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Umgang mit Miet- und Pachtverträgen belegen. Das zeigt, dass du praxisnahe Erfahrungen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Dienstleistungsorientierung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Erholungsanlagen

Kenntnisse des Mietrechts (BGB)
Kenntnisse in der Verwaltung von Immobilien
Erfahrung in der Bearbeitung von Miet- und Pachtverträgen
Fähigkeit zur Erstellung von Betriebskostenabrechnungen
Kenntnisse in der Büroorganisation
Sichere Orthographie und Grammatik
Erstellung und Bearbeitung von Texten und Tabellen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bezirksamt Pankow: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bezirksamt Pankow und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und die Kultur der Behörde zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position der Sachbearbeitung in Erholungsanlagen geeignet bist. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Immobilienverwaltung und deine Kenntnisse im Mietrecht. Zeige auch dein Engagement für die Vielfalt in der Verwaltung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, dass er tabellarisch und lückenlos ist. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die mit der Verwaltung von Immobilien oder ähnlichen Tätigkeiten zu tun haben.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst: ein Motivationsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, ein Arbeitszeugnis und Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe, ob alles aktuell und vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Pankow von Berlin vorbereitest

Informiere dich über das Bezirksamt Pankow

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Bezirksamt Pankow und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Herausforderungen, mit denen der Bezirk konfrontiert ist, und überlege, wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle Kenntnisse in der Verwaltung von Immobilien erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich Miet- und Pachtverträge bearbeitet oder Betriebskostenabrechnungen erstellt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im öffentlichen Dienst erfordert oft Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die spezifischen Herausforderungen der Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Sachbearbeitung (m/w/d) Erholungsanlagen
Bezirksamt Pankow von Berlin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>