Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gruppe für Vollzug, Personalmarketing und Recht in der Berliner Verwaltung.
- Arbeitgeber: Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region mit über 130.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und kostenlose Fortbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in Berlin und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Erfahrung im Justizvollzug sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung. Mit über 300 Mitarbeitenden in sechs Abteilungen betreut die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz vielfältige und abwechslungsreiche Themen. Neben den \“klassischen\“ Themen der Justiz, wozu die Aufgaben rund um die Gerichte, die Strafverfolgungsbehörden, den Justizvollzug und die Sozialen Dienste der Justiz zählen, fällt in ihren Verantwortungsbereich auch der Opfer-, Verbraucher- und Tierschutz. Die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz Salzburger Str. 21-25 sucht zur Kennziffer: 5112/1/6 (12/2025) ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet der Leitung der Gruppe \“Vollzug, Personalmarketing, Recht, Kanzlei\“ im Referat III B als Senatsrätin / Senatsrat (m/w/d) Besoldungsgruppe: A 16 in Vollzeit mit 40 Wochenstunden. Um die Möglichkeit der Personalentwicklung zu eröffnen, richtet sich die Ausschreibung ausschließlich an Beförderungsbewerbende, die sich bereits in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis befinden. Die Stelle wird nach § 97 Absatz 1 LBG zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Die Probezeit beträgt zwei Jahre. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Leitung der Gruppe \“Vollzug, Personalmarketing, Recht, Kanzlei\“ des Referats III B der Abteilung III der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz mit den folgenden Aufgabenschwerpunkten : Stellvertretung der Referatsleitung III B Leitung der Gruppe \“Vollzug, Personalmarketing, Recht, Kanzlei\“ für den Justizvollzug und die Sozialen Dienste der Justiz Strategische Ausrichtung bzgl. aller vollzuglichen Themen des Referates (Beschäftigung und Qualifizierung sowie Verpflegung und Versorgung der Gefangenen, Angelegenheiten der Vollzugsgeschäftsstellen) Formale Anforderungen Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Laufbahnzweigs des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit zweitem juristischem Staatsexamen). Fach- und Rechtskenntnisse für den gesamten Bereich des Justizvollzuges und der Sozialen Dienste der Justiz sowie Leitungserfahrung im Justizvollzug sind unabdingbar. Überdurchschnittliche Organisationsfähigkeit, Ziel- und Ergebnisorientierung, Entscheidungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit und auch Durchsetzungsvermögen sollten vorhanden sein. Hinsichtlich der fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen wird auf das Anforderungsprofil verwiesen, welches Sie unter \“weitere Informationen\“ einsehen können. Das Anforderungsprofil stellt die Grundlage für ein Beurteilungsgespräch nach erfolgter einjähriger Einarbeitung dar. Wir bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können. einen zentralen, gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebundenen Standort und einen finanziellen Zuschuss im Rahmen des \“Deutschlandticket Job\“ sowie einen Fahrradkeller. die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie aus dem vielfältigen kostenfreien Angebot fachlicher und außerfachlicher Fort- und Weiterbildungen wählen und so Karrierechancen für sich eröffnen. die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen. Dazu gehört u.a. der hauseigene Fitnessbereich sowie Sportkurse. Pro Woche dürfen Sie eine Stunde Ihrer Arbeitszeit für den betrieblichen Sport nutzen. ein kollegiales Arbeitsklima . Einen Raum für den kollegialen Austausch bietet zum Beispiel unsere Mitarbeitendenlounge. einen bewussten Umgang mit Diversity und die Möglichkeit zur Mitwirkung in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Das Beifügen eines Fotos ist nicht erforderlich. Bewerbende werden gebeten, eine aktuelle dienstliche Beurteilung – nicht älter als ein Jahr – sowie eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht beizufügen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an. Ansprechperson für Ihre Fragen: antonia.buske@senjustv.berlin.de Hinweise: Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und wertschätzen Vielfalt. Willkommen sind daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir streben die Erhöhung des Anteils der Beschäftigten mit Migrationsgeschichte entsprechend ihrem Anteil an der Bevölkerung an. Personen mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte werden insoweit ermutigt, sich zu bewerben. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Leitungsfunktionen sind im Sinne des § 5 Absatz 5 Satz 2 LGG Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen, die anerkannt schwerbehindert oder diesem Personenkreis gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie hier. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (auch Fahrtkosten), werden nicht erstattet. Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.berlin.de/sen/justiz/ Weitere Informationen zur Berliner Justiz unter: www.berlin.de/sen/justiz/ Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Leitung der Gruppe \"Vollzug, Personalmarketing, Recht, Kanzlei\" des Referats III B Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz
Kontaktperson:
Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Gruppe \"Vollzug, Personalmarketing, Recht, Kanzlei\" des Referats III B
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen im Justizvollzug haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Justizvollzug und Personalmarketing. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung dieser Themen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten auf die spezifischen Anforderungen der Stelle passen. Denke an konkrete Beispiele, die deine Führungskompetenzen und Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich aktiv mit der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz auseinandersetzt. Besuche deren Website, informiere dich über ihre Projekte und Initiativen und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Gruppe \"Vollzug, Personalmarketing, Recht, Kanzlei\" des Referats III B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die erforderlichen Fachkenntnisse und Erfahrungen im Justizvollzug. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Dein Lebenslauf sollte klar und übersichtlich sein. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Leitung der Gruppe "Vollzug, Personalmarketing, Recht, Kanzlei" wichtig sind. Achte darauf, dass deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Justizvollzug hervorgehoben werden.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position darlegen und erläutern, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und Erfahrungen ein, die dich für die Leitung dieser Gruppe qualifizieren.
Beifügen der erforderlichen Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich einer aktuellen dienstlichen Beurteilung und einer Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leitung der Gruppe "Vollzug, Personalmarketing, Recht, Kanzlei" vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungskompetenzen und deine Fachkenntnisse im Justizvollzug unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Informiere dich über die Senatsverwaltung
Recherchiere die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz sowie deren aktuelle Themen und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation hast und bereit bist, zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen.