Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirur
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirur

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirur

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Terminen und administrative Aufgaben in der Klinik.
  • Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart bietet moderne Medizin mit Fokus auf Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Zulagen, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Team und entwickle dich in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbar, gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Günstige Wohnmöglichkeiten und Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirurgie Stuttgart Voll/Teilzeit Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist zunächst befristet im Rahmen einer Elternzeit und Sie arbeiten in Voll- oder Teilzeit. Darauf haben Sie Lust Die Koordination der ambulanten und stationären Terminvergabe bereitet Ihnen Freude. Gerne übernehmen SIe administrative Aufgaben im Rahmen der Sprechstunde. Sie haben Freude an der Korrspondenz mit allen an dem Behandlungsprozess beteiligten Parteien. In der Abrechnung nach EBM und GOÄ können Sie unterstützen. Das macht Sie aus Eine abgeschlossene Beraufsausbildung als Medzinische Fachangestellte (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d), ggf. bringen Sie eine vergleichbare Ausbildung mit. Sie haben Freude am Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen. Kenntnisse und Erfahrung in der Abrechnung bringen Sie mit. Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, wünschenswert ORBSI NICE, runden Ihr Profil ab. Sie arbeiten selbstständig, sind belastbar und ein Teamplayer. Das tun wir für Sie Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten. Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage… Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. Attraktive Angebote von starken Marken bei \“corporate benefits\“. Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen. Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zum Leasing eines Jobrades. Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen. Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier. Sie haben noch Fragen? Gerne! Frau Fatmagül Durmaz ist Chefarztsekretärin der Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirurgie und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-8221.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirur Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Kliniken Marienhospital Stuttgart gGmbH Jobportal

Das Marienhospital Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der die Zuwendung zu seinen Patient*innen in den Mittelpunkt stellt und moderne Hightech-Medizin bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit, attraktiven Zusatzleistungen wie Pflegezulagen und einer fairen tariflichen Vergütung, sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem unterstützenden Team, das den Zusammenhalt und die Gemeinschaft bei verschiedenen Veranstaltungen stärkt.
V

Kontaktperson:

Vinzenz von Paul Kliniken Marienhospital Stuttgart gGmbH Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirur

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und der Terminvergabe zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits in der Klinik arbeitet oder dort gearbeitet hat, frage nach Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und was die Klinik von ihren Mitarbeitern erwartet.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Abrechnung nach EBM und GOÄ zu sprechen. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bringe diese zur Sprache, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirur

Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Arzthelferin
Kenntnisse in der Abrechnung nach EBM und GOÄ
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Erfahrung in der Koordination von Terminen
Freude am Umgang mit Patient*innen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit Patient*innen und in der Abrechnung nach EBM und GOÄ.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Arbeiten im Team der Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirurgie zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude am Umgang mit Patient*innen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Kliniken Marienhospital Stuttgart gGmbH Jobportal vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Patientenbetreuung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um eine positive Patientenerfahrung zu gewährleisten.

Kenntnisse in der Abrechnung hervorheben

Da Kenntnisse in der Abrechnung nach EBM und GOÄ gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Änderungen und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.

Teamarbeit betonen

Das Unternehmen sucht nach einem Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und anderen Fachbereichen zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast und wie wichtig dir der Austausch mit anderen ist.

Technologische Affinität zeigen

Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse und wünschenswerte Kenntnisse in ORBSI NICE gefordert sind, solltest du deine technischen Fähigkeiten betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast und wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirur
Vinzenz von Paul Kliniken Marienhospital Stuttgart gGmbH Jobportal
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>