Wohnbereichsleitung (w/m/d) für unseren Seniorenwohnpark in Zschorlau
Wohnbereichsleitung (w/m/d) für unseren Seniorenwohnpark in Zschorlau

Wohnbereichsleitung (w/m/d) für unseren Seniorenwohnpark in Zschorlau

Zschorlau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die individuelle Betreuung unserer Senioren.
  • Arbeitgeber: Unser Seniorenwohnpark in Zschorlau bietet ein liebevolles Zuhause für 48 Bewohner.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, attraktive Mitarbeiterangebote und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Krankenpfleger mit 2 Jahren Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unseren Gehaltsrechner für transparente Vergütung und profitiere von einer intensiven Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser moderner und liebevoll gestalteter Seniorenwohnpark in Zschorlau bietet 48 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause, in dem Wertschätzung und Fürsorge im Mittelpunkt stehen. Wenn für Sie eine würdevolle Pflege, individuelle Betreuung und die Leitung eines Teams eine Herzensangelegenheit sind, freuen wir uns darauf, Sie als Wohnbereichsleitung in unserem engagierten Pflegeteam willkommen zu heißen. So sieht Ihr Arbeitsalltag u. a. aus: Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung der strukturierten Informationssammlung (SIS) sowie die Maßnahmenplanung. Sie stellen eine fachgerechte Pflege sicher und berücksichtigen dabei aktuelle Expertenstandards und individuelle Pflegerisiken. Neben der Durchführung von Pflegemaßnahmen übernehmen Sie die vollständige und sorgfältige elektronische Dokumentation sowie die Übergabe relevanter Informationen im Team. Als Wohnbereichsleitung planen und koordinieren Sie den Personaleinsatz entsprechend der Bewohnerstruktur und der Qualifikationen Ihrer Mitarbeitenden. Sie führen neue Teammitglieder ein, begleiten sie fachlich und überprüfen regelmäßig deren Arbeitsweise. Veränderungen in Abläufen oder Anforderungen kommunizieren Sie zeitnah an die Pflegedienstleitung. Dabei arbeiten Sie vertrauensvoll mit Ihrem Team und weiteren an der Pflege beteiligten Personen und Institutionen wie Ärzten, Therapeuten oder dem Sozialdienst zusammen. Das wünschen wir uns von Ihnen: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung bzw. Krankenpfleger (w/m/d) mit staatlicher Erlaubnis und einer 2-jährigen praktische Erfahrung in der stationären Altenpflege. Sie haben einen Abschluss in der Zusatzqualifikation \“WBL/PDL in der stationären Altenhilfe\“ bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden Weiterbildung. Sie besitzen Kenntnisse der Pflegeprozessgestaltung auf der Grundlage der Umsetzung des Strukturmodells zur Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation mit Anwendung und Umsetzung der strukturierten Informationssammlung (SIS). Mit Ihrer einfühlenden und offenen Art schaffen Sie es, Vertrauen zu den Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitenden und Vorgesetzten aufzubauen. Ihre Bereitschaft zur Vermittlung von fachlichem Wissen und beruflichen Erfahrungen sowie Ihr Verantwortungsbewusstsein, Vorbildwirkung und die Freude an Ihrer Tätigkeit zeichnen Sie aus. Sie achten das Leitbild der Diakonie der EKD. Das dürfen Sie erwarten: Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen EG 8 mit regelmäßigen Lohnerhöhungen und Sozialbezügen, Zulagen, Zeitzuschlägen, einer Jahressonderzahlung und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge von 4%. Wir erkennen Ihre Vorerfahrungen mit Nachweis an. Sie möchten ganz genau wissen, wie viel Sie verdienen werden und was weitere attraktive Bestandteile unserer Vergütung sind? – Dann nutzen Sie unseren Gehaltsrechner unter https://www.diakonie-erzgebirge.de/gehaltsrechner (https://www.diakonie-erzgebirge.de/gehaltsrechner) . Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz mit einer sinnstiftenden und abwechslungsreichen Tätigkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine intensive Einarbeitungsphase sowie individuelle Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung. Weil wir wissen, dass Erholung für jeden unserer Mitarbeitenden wichtig ist, erhalten Sie mindestens 31 Tage Urlaub. Sie erhalten attraktive Mitarbeiterangebote über unseren Shoppingportal-Partner. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, JobRad (Dienstradleasing) zu nutzen. Weiterhin veranstalten wir Feste & Feiern für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen. Sie legen Wert auf gute Pflege, leiten gerne Ihr Team an und sind mit Herz und Leidenschaft bei der Sache? Prima, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wohnbereichsleitung (w/m/d) für unseren Seniorenwohnpark in Zschorlau Arbeitgeber: Diakonie Erzgebirge e.V.

Unser Seniorenwohnpark in Zschorlau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine wertschätzende und fürsorgliche Arbeitsatmosphäre legt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine faire Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine intensive Einarbeitungsphase, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Mit mindestens 31 Tagen Urlaub und einem engagierten Team, das gemeinsam Feste und Feiern organisiert, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und Ihre Leidenschaft für die Pflege voll entfalten können.
D

Kontaktperson:

Diakonie Erzgebirge e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (w/m/d) für unseren Seniorenwohnpark in Zschorlau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Wohnbereichsleitung in der Altenpflege. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle und die Herausforderungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflegeverbände, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen und Entwicklungen in der Branche zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Teamführung und Pflegeprozessgestaltung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote, insbesondere zur Zusatzqualifikation "WBL/PDL in der stationären Altenhilfe", und erwähne diese in Gesprächen oder Netzwerken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (w/m/d) für unseren Seniorenwohnpark in Zschorlau

Fachliche Pflegekenntnisse
Kenntnisse der Pflegeprozessgestaltung
Erfahrung in der stationären Altenpflege
Führungsfähigkeit
Teamkoordination
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationssicherheit
Planungs- und Organisationsgeschick
Bereitschaft zur Weiterbildung
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Seniorenwohnpark: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Seniorenwohnpark in Zschorlau. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Anschreiben individuell gestalten: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Wohnbereichsleitung an. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine Zusatzqualifikationen. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle geforderten Anlagen wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Erzgebirge e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und zu spezifischen Pflegemethoden zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination parat haben. Betone, wie du neue Teammitglieder eingearbeitet und das Team motiviert hast.

Vertraue auf deine sozialen Fähigkeiten

Die Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und Kollegen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du Vertrauen aufbaust und Konflikte löst. Deine einfühlende Art sollte in deinen Antworten deutlich werden.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über den Seniorenwohnpark in Zschorlau und dessen Leitbild. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Diakonie der EKD respektierst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Wohnbereichsleitung (w/m/d) für unseren Seniorenwohnpark in Zschorlau
Diakonie Erzgebirge e.V.
D
  • Wohnbereichsleitung (w/m/d) für unseren Seniorenwohnpark in Zschorlau

    Zschorlau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • D

    Diakonie Erzgebirge e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>