Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere ambulanten Intensiv-Wohngemeinschaften in Oldenburg
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere ambulanten Intensiv-Wohngemeinschaften in Oldenburg

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere ambulanten Intensiv-Wohngemeinschaften in Oldenburg

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fachgerechte Pflege und Begleitung von intensivpflegebedürftigen Kunden.
  • Arbeitgeber: Engagierter ambulanter Intensivpflegedienst in Oldenburg mit Fokus auf Qualität und Empathie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und genieße mehr Zeit für die Pflege ohne hektische Klinikroutine.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft; Erfahrung in der Intensivpflege ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen in einer lebenswerten Universitätsstadt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Voll- oder Teilzeit 26 Oldenburg, Deutschland Ohne Berufserfahrung 02.07.25 Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere ambulanten Intensiv-Wohngemeinschaften in Oldenburg Wir sind ein engagierter ambulanter Intensivpflegedienst, der Menschen mit intensivpflegerischem Bedarf ein würdevolles und selbst bestimmtes Leben ermöglicht. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität, Empathie und eine individuelle Betreuung – ohne Zeitdruck, dafür mit Herz und Verstand. Du bist Pflegefachkraft und suchst eine neue Herausforderung in der außerklinischen Intensivpflege? Dann bist Du bei uns genau richtig! Du fragst Dich was Dich dort erwartet? ein motiviertes, herzliches Team mit einem wertschätzenden Arbeitsklima moderne Ausstattung mehr Zeit für die Pflege – keine hektische Klinikroutine Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie 1:3 Betreuung Eine unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen eine strukturierte Einarbeitung regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung Das bringst Du mit: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder Pflegefachkraft (m/w/d) Idealerweise Erfahrung in der Intensivpflege und/oder Beatmung (keine Bedingung – wir schulen Dich gern!) Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit Deine Aufgaben: fachgerechte Pflege und Begleitung unserer intensivpflegebedürftigen Kunden Sicherstellung einer individuellen, respektvollen Betreuung interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen Pflegedokumentation Begleitung unserer Kunden zu externen Arztterminen Was macht das Arbeiten in Oldenburg besonders? starke Gesundheits- und Pflegebranche Hoher Lebensstandard bei guter Work-Life-Balance Gute Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen Universitätsstadt mit medizinischem Fokus Kultur, Freizeit & Lebensqualität Familienfreundlich & vielfältig Verkehrsgünstig gelegen Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sarah Sasse

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere ambulanten Intensiv-Wohngemeinschaften in Oldenburg Arbeitgeber: immerda GmbH

Als engagierter ambulanter Intensivpflegedienst in Oldenburg bieten wir Pflegefachkräften ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Qualität und Empathie im Mittelpunkt stehen. Unsere moderne Ausstattung und die individuelle Betreuung ermöglichen es dir, in einem motivierten Team zu arbeiten, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Mit attraktiven Vergütungen, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie einer unbefristeten Anstellung in Voll- oder Teilzeit fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung.
I

Kontaktperson:

immerda GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere ambulanten Intensiv-Wohngemeinschaften in Oldenburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder besuche lokale Veranstaltungen, um mehr über die ambulante Intensivpflege zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit in der Praxis unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote in der Intensivpflege und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere ambulanten Intensiv-Wohngemeinschaften in Oldenburg

Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenz in der Pflege
Kenntnisse in der Intensivpflege
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Pflegedokumentation
Flexibilität
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den ambulanten Intensivpflegedienst in Oldenburg. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, Werte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen in der Intensivpflege hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Pflege und Deine Motivation für die Arbeit in der außerklinischen Intensivpflege zum Ausdruck bringst. Betone Deine Teamfähigkeit und Empathie.

Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und die geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei immerda GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen in der Intensivpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen respektvollen Umgang mit Patienten verdeutlichen. Dies wird besonders geschätzt.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere über den ambulanten Intensivpflegedienst und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf individuelle Betreuung und Qualität.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten in der Intensivpflege weiter auszubauen.

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere ambulanten Intensiv-Wohngemeinschaften in Oldenburg
immerda GmbH
Jetzt bewerben
I
  • Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere ambulanten Intensiv-Wohngemeinschaften in Oldenburg

    Oldenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • I

    immerda GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>