Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für einen reibungslosen IT-Betrieb und entwickelst innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Verden setzt sich für eine inklusive und lebenswerte Welt ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und moderne Benefits wie JobRad und Gesundheitsbudget.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT in einem motivierten Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Abitur oder Fachabitur, gute Englischkenntnisse und Führerschein wünschenswert.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven zur Weiterentwicklung als IT-Spezialist oder Consultant.
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Stellenanzeige Die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. setzt sich seit über 60 Jahren erfolgreich für eine vielfältige und lebenswerte Welt für Menschen mit und ohne Behinderung ein. Wir sind ein aufgestellter, moderner und sozialer Arbeitgeber mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und tollen Benefits. Du bist technikbegeistert und voller Ideen? Du begeisterst Dich für IT-Themen und bist noch auf der Suche nach einer Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld? Perfekt! Wir bieten Dir ein tolles Team, immer neue und spannende Projekte und eine langfristige Perspektive. Wir suchen Dich als: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) ab September 2025 Standort: Geschäftsstelle Verden (Aller) Was Dich bei uns erwartet: Als Fachinformatiker/in (w/m/d) sorgst Du dafür, dass die IT bei uns läuft, egal ob bei uns in der Geschäftsstelle, in einer unseren Kitas oder unseren Tagesbildungsstätten. Du bist mit Deinem IT-Wissen in der Lage, für unsere Mitarbeiter einen reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur zu gewährleisten, sowie neue und innovativen IT-Lösungen zu erarbeiten, diese zu implementieren und für einen sicheren und reibungslosen Betrieb zu sorgen. Das wünschen wir uns von Dir: Allgemeines Verständnis und Interesse an IT-Produkten und -Technologien. Idealerweise hast Du Dein Abitur oder Fachabitur erfolgreich abgeschlossen und besonders Mathematik und Physik waren Deine Favoriten. In Englisch bist Du in Wort und Schrift geübt. Außerdem solltest Du einen Führerschein haben oder bereit sein, diesen im Rahmen Deiner Ausbildung zu erwerben. Das bieten wir Dir: Mitarbeit in einem hoch qualifizierten und motivierten Team Attraktives und umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm Leistungsgerechte Vergütung Ein kollegiales Arbeitsklima mit offener Gesprächskultur und flachen Hierarchien Gesundheits- und Zusatzleistungen: private Zusatzkrankenversicherung mit jährlichem Gesundheitsbudget von 600 € und Zahnzusatzversicherung. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Flexible Arbeitszeitgestaltung durch die Möglichkeit eines Arbeitszeitkontos. Moderne Benefits wie JobRad, Egym Wellpass, Entgeltumwandlung und vieles mehr. Bei uns erhältst Du eine fundierte Ausbildung, bei der Du von Anfang an in immer neue Projekte eingebunden bist. Nach der Ausbildung hast Du bei uns die Chance, Deine berufliche Karriere fortzusetzen und Dich zu einem IT-Spezialisten (w/m/d) oder IT-Consultant (w/m/d) weiterzuentwickeln. Bereit für den nächsten Schritt? Wenn Du Lust hast, die Zukunft der Lebenshilfe Verden aktiv mitzugestalten und Teil eines großartigen Teams zu werden, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende Deine Unterlagen per Email an bewerbung@lebenshilfe-verden.de . Für Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung steht Dir Herr Jan Koppelin unter Tel. +49 4231 / 9656-12 gerne zur Verfügung . Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung, per mail unter dem Stichwort \“Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)–Geschäftsstelle Verden (Aller)\“ an: bewerbung@lebenshilfe-verden.de . Teilzeit mit 30 – 34 Stunden 15-25 Stunden pro Woche 01.08.2025 unbefristet Koordination Schulassistenz (w/m/d) 25 Wochenstunden
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie deine IT-Kenntnisse dazu beitragen können, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemintegration beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Lebenshilfe in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für IT-Themen durch eigene Projekte oder Hobbys. Wenn du beispielsweise an einem eigenen IT-Projekt arbeitest, erwähne dies im Gespräch, um deine Leidenschaft und Initiative zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT und deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration darlegst. Betone, warum du gut ins Team der Lebenshilfe passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder Projekten im IT-Bereich enthält. Hebe besondere Leistungen in Mathematik und Physik hervor.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Fachinformatiker für Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu IT-Technologien und -Produkten vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Deinem Studium, die Deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Begeisterung für IT
Die Lebenshilfe sucht nach jemandem, der technikbegeistert ist. Teile Deine Leidenschaft für IT-Themen während des Interviews und sprich über aktuelle Trends oder Projekte, die Dich interessieren. Das zeigt, dass Du motiviert und engagiert bist.
✨Frage nach den Projekten
Informiere Dich über die aktuellen Projekte der Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt Dein Interesse an der Organisation und hilft Dir, einen besseren Eindruck von der Arbeit zu bekommen, die Du leisten würdest.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben technischem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Mitarbeitern.