Case Manager:in
Jetzt bewerben

Case Manager:in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die zentrale Ansprechperson für Patient:innen und optimierst deren soziale Betreuung.
  • Arbeitgeber: Das Gesundheitszentrum Fricktal bietet umfassende medizinische Versorgung und engagiert sich für die Gesundheit der Bevölkerung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien und kreative Lösungen im Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung mit Zusatzausbildung im Case Management und Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kommunikative und empathische Persönlichkeiten, die Freude an komplexen Herausforderungen haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bewegst

  • Als Profi für soziale Angelegenheiten hältst du alle Fäden in der Hand. Vom Eintritt bis zum Austritt bist du Ansprechperson für die sozialen Belange der Patient:innen und ihren Vertrauenspersonen
  • Du optimierst die Prozesse gemeinsam mit dem interprofessionellen Team im Sinne einer optimalen bio-psycho-sozialen Behandlung und Betreuung
  • Du vermittelst zwischen den Bedürfnissen der Patient:innen und den verschiedenen Netzwerkpartnern
  • Du unterstützt die Austritts- und Sozialplanung in allen Kliniken des GZF, insbesondere auf der Akutgeriatrie

Du bringst mit

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege mit einer entsprechenden Zusatzausbildung im Case Management
  • Erfahrung im Gesundheitswesen, idealerweise im Spital oder bei Spitex Diensten
  • Kenntnisse in der Vernetzung von sozialen und medizinischen Diensten
  • Kommunikationsstärke, Empathie und lösungsorientiertes Handeln
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Leidenschaftliches Engagement für kreative Lösungen in komplexen Situationen

Das sind wir

Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als persönlicher Partner der gesamten Bevölkerung im Fricktal für alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1\’100 Mitarbeitende für eine exzellente stationäre und ambulante medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Gesundheitsvorsorge, Spitalleistungen an den Standorten Rheinfelden und Laufenburg, eine haus- und fachärztliche Versorgung in Praxen vor Ort sowie die Langzeitpflege. Auf der leistungsstarken Basis dieser Angebote gedeihen Spezialkliniken und Zentren mit Strahlkraft. So stärken bedeutende interdisziplinäre Leuchttürme des GZF den Versorgungsauftrag, unter anderem das Zentrum für Bewegung, das Bauch- und Tumorzentrum (in Kooperation), das Brustzentrum, die Altersmedizin mit Akutgeriatrie sowie die Klinik Aesthea. Die familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Unternehmenskultur am GZF.

Kontakt

Louisa Kempfert

Leitung HR Manager

jidac8c176ss jit0730ss jiy25ss

Case Manager:in Arbeitgeber: GZF Gesundheitszentrum Fricktal

Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine familiäre und respektvolle Arbeitsatmosphäre bietet. Mit flachen Hierarchien und einem interdisziplinären Team fördert das GZF nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern ermöglicht auch kreative Lösungen in komplexen Situationen. Die engagierte Zusammenarbeit und die vielfältigen Möglichkeiten zur Vernetzung im Gesundheitswesen machen das GZF zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die sich für soziale Belange einsetzen möchten.
G

Kontaktperson:

GZF Gesundheitszentrum Fricktal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Case Manager:in

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Gesundheitswesen zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die im GZF arbeiten oder dort gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Case Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Beispiele über deine Kommunikationsstärke und Empathie überlegst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Situationen gelöst hast und welche Ansätze du dabei verfolgt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite einige Ideen vor, wie du die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen im GZF fördern könntest, um die bestmögliche Versorgung für die Patient:innen sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Case Manager:in

Kommunikationsstärke
Empathie
lösungsorientiertes Handeln
Kenntnisse im Case Management
Erfahrung im Gesundheitswesen
Vernetzung von sozialen und medizinischen Diensten
Teamarbeit
Prozessoptimierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Planungsfähigkeiten
Kreativität in der Problemlösung
Engagement für Patientenbelange
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Case Manager:in. Erkläre, warum du dich für das Gesundheitszentrum Fricktal interessierst und was dich an der Arbeit mit Patient:innen und interdisziplinären Teams begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege sowie deine Zusatzausbildung im Case Management. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfahrung im Gesundheitswesen und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Empathie unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GZF Gesundheitszentrum Fricktal vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung im Case Management und im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kommunikationsstärke und Empathie zeigen.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über das Gesundheitszentrum Fricktal und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du die familiäre und respektvolle Zusammenarbeit schätzt und wie du dich in diese Kultur einfügen kannst.

Hebe deine interdisziplinären Fähigkeiten hervor

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Professionen zusammengearbeitet hast, um optimale Lösungen für Patient:innen zu finden.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Rolle des Case Managers verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>