Mitarbeiter Sozialdienst (w/m/d)

Mitarbeiter Sozialdienst (w/m/d)

Kreischa Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Patienten bei sozialen Herausforderungen und organisiere ihre Weiterversorgung.
  • Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine führende Einrichtung für Intensivrehabilitation in Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte an personal@klinik-bavaria.de senden oder unser Online-Formular nutzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich. Für den Einsatz in der KLINIK BAVARIA Kreischa suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter Sozialdienst (w/m/d). Ein Arbeitstag bei uns Der Sozialdienst ist eine ergänzende Leistung zu den medizinischen, therapeutischen sowie pflegerischen Maßnahmen und stellt die Schnittstelle zwischen dem Krankenhaus der Rehabilitationsklinik und den weiterversorgenden Einrichtungen, Pflegediensten, Kostenträgern, Ämtern und Behörden dar. Im Mittelpunkt stehen dabei die Beratung, Motivation und das Aufzeigen von praktischen Hilfen für Patienten und Angehörige bei der Rückkehr in die Familie, den Beruf und in die Gesellschaft. In diesem Team unterstützen Sie die Kolleg:innen unter anderem bei folgenden Aufgaben: Führen von Patienten- und Angehörigengesprächen beraten und unterstützen unserer Patientinnen und Patienten bei der Bewältigung von sozialen Problemen im Zusammenhang mit der Erkrankung Organisation der Weiterversorgung von Patienten aus dem Reha-Phase B und C Bereich Du leistest Hilfe bei Antragstellungen z. B. für die Weiterversorgung in Einrichtungen, beteiligten Kostenträgern, Ämtern und Behörden Umsetzung des Entlassmanagements Gute Gründe für einen Wechsel finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kollegen ein angenehmes Betriebsklima durch die Arbeit in einem multiprofessionellen Team Zuschlagsregelung für Mehrarbeit regelmäßige Wochenarbeitszeit mit Normaldienst temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprache möglich (Familie, Gesundheit, etc.) jährliches Budget für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung eine gute Verkehrsanbindung Weil Du uns wichtig bist… Attraktive Zusatzleistungen Urlaub Betriebliches Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildungsangebote Mitarbeiter-Restaurant Mitarbeitende werben Mitarbeitende Teamevents und Betriebsfeste Kita-Zuschuss ÖPNV-Ticket 80 % Ferienbetreuung für Kinder Kostenfreie Parkplätze Wir freuen uns auf eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom Sozialpädagog:in (m/w/d), Sozialarbeiter:in (m/w/d), Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern Sensibilität für die individuellen Bedürfnisse unserer Patient:innen Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen Kommunikationsstärke, Kontaktfreudigkeit und einen starken Teamplayer Teamfähigkeit und Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit hohe Belastbarkeit und Empathie Organisationsfähigkeit strukturierte, selbständige Arbeitsweise Sensibilität für die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten wünschenswert: Kenntnisse der Sozialgesetzbücher wünschenswert: Erfahrungen im beratenden Dienst oder Sozialdienst Was wir jetzt noch brauchen ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_T_25_110 / 111 / 115 / 116 Deinen Lebenslauf die nötigen Qualifikationsnachweise Deine Zeugnisse sowie einein Nachweis über Ihren Berufsabschluss Senden Sie Ihre Bewerbung an personal(at)klinik-bavaria.de oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular. Art der Tätigkeit: Vollzeit, Teilzeit Arbeitsdauer: 35-40 Sofort verfügbar: ja Ansprechpartner:in Personalabteilung Referat Therapie KLINIK BAVARIA KreischaSaidaer Straße 101731 Kreischa 49 35206 6-4411personal@klinik-bavaria.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Mitarbeiter Sozialdienst (w/m/d) Arbeitgeber: Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG

Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist ein herausragender Arbeitgeber in der Sächsischen Schweiz-Osterzgebirge, der seinen Mitarbeitenden nicht nur finanzielle Sicherheit durch unbefristete Arbeitsverhältnisse bietet, sondern auch ein angenehmes Betriebsklima in einem multiprofessionellen Team fördert. Mit attraktiven Zusatzleistungen, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ist die Klinik ein idealer Ort für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Sozialdienst suchen.
R

Kontaktperson:

Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Sozialdienst (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die KLINIK BAVARIA Kreischa und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patienten bestmöglich zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patienten zeigen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnehmen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Sozialdienst (w/m/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Diplom Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in
Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern
Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse der Patient:innen
Kommunikationsstärke und Kontaktfreudigkeit
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hohe Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Erfahrungen im beratenden Dienst oder Sozialdienst (wünschenswert)
Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Klinik: Informiere dich über die KLINIK BAVARIA Kreischa und ihre Werte. Verstehe, welche Rolle der Sozialdienst in der Rehabilitationsklinik spielt und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein aussagekräftiges Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter Sozialdienst unterstreicht. Erwähne spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren, und beziehe dich auf die Stellennummer E_T_25_110 / 111 / 115 / 116.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen, Erfahrungen und Weiterbildungen enthält. Betone deine Ausbildung im sozialen Bereich sowie deine Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern.

Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Zeugnisse und Nachweise über deinen Berufsabschluss. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle im Sozialdienst oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Sozialdienst stark auf zwischenmenschliche Interaktionen angewiesen ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation unter Beweis stellen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.

Informiere dich über die KLINIK BAVARIA

Recherchiere die KLINIK BAVARIA und ihre Werte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Sozialdienst oder nach Fortbildungsmöglichkeiten.

Mitarbeiter Sozialdienst (w/m/d)
Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>