Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026

Korbach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Fertigung von Kautschuk- und Kunststoffprodukten und überwache den Produktionsprozess.
  • Arbeitgeber: Continental ist ein führender Technologiekonzern und großer Automobilzulieferer.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, iPad und Werkzeug inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Interesse an Technik und gute Noten in Mathe, Chemie und Physik.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!

Berufsausbildung – Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Job ID REF86541I Deine Aufgaben Du interessierst dich für Verfahrenstechnik in der Produktion? Du hast Spaß an handwerklichen Projekten? Du hast Wissenshunger und willst herausfinden, was noch in dir steckt? Dann bist du startbereit für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d). An unserem Standort Korbach bilden wir diesen zukunftsorientierten Beruf zum 01.09.2026 für die Gesellschaften Continental Reifen Deutschland GmbH, ContiTech Schlauch GmbH und ContiTech Luftfedersysteme GmbH aus. Die Bezeichnung ist neu, das Grundlegende hat sich jedoch nicht verändert: Kunststoff- und Kautschuktechnologinnen und -technologen (ehemals Verfahrensmechaniker:innen) sind gefragte Fachleute in allen Produktionsbereichen. Mit dieser Ausbildung ebnest du also deinen Weg für eine erfolgreiche berufliche Zukunft! In den drei Ausbildungsjahren erlernst du unter anderem die Fertigung unserer Kautschuk- und Kunststoffprodukte und eignest dir Fachwissen in den immer wichtiger werdenden Bereichen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und digitalisierte Arbeitswelt an. Dabei baust du dir ein umfassendes Verständnis für die verschiedenen Werkstoffe und deren Verarbeitung auf, richtest Maschinen ein, bedienst Anlagen und überwachst den gesamten Fertigungsprozess. Weniger lesen Dein Profil Du bist startbereit mit: Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen Spaß an den Schulfächern Mathe, Chemie und Physik Interesse an Technik handwerklichem Geschick Teamfähigkeit Damit wir deine Bewerbung bearbeiten können, sende uns bitte die folgenden Unterlagen mit deiner Bewerbung: Lebenslauf die letzten drei Schulzeugnisse Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen. Weniger lesen Unser Angebot Wir sind startbereit mit: attraktiver Tarifvergütung zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld (Einstiegsvergütung: 1.156€ brutto im 1. Ausbildungsjahr) Vergünstigungen und Rabatten in verschiedenen Online-Shops 30 Tage Urlaub und Freizeitausgleich Ausstattung mit iPad, Werkzeug und Arbeitskleidung Einführungsseminar Outdoorseminar Staplerführerschein Erste Hilfe diverse Präventionen Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit (https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/ihr-arbeitgeber/diversity/) sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Du willst mit uns Gas geben? Starte durch und bewirb dich jetzt! Weniger lesen Über uns Als führender Technologiekonzern und einer der größten Automobilzulieferer der Welt gestalten wir die Mobilität der Zukunft entscheidend mit. Denn Continental ist weitaus mehr als ein Reifenhersteller: Du möchtest zu einer Welt ohne Unfälle beitragen und das nachhaltige Fahren Wirklichkeit werden lassen? Dann werde jetzt Teil unseres Teams! Auf junge Talente warten bei uns jährlich freie Ausbildungs- und Studienplätze in den Bereichen IT & Software, Technik und Wirtschaft. Wir sind startbereit für dich! Jetzt bewerben (https://jobs.smartrecruiters.com/Continental/744000068140426-berufsausbildung-kunststoff-und-kautschuktechnologe-m-w-d-?oga=true) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Continental Reifen Deutschland GmbH

Continental bietet eine herausragende Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) am Standort Korbach, wo ein modernes Arbeitsumfeld auf motivierte Talente wartet. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion schaffen wir eine unterstützende Kultur, die persönliches Wachstum fördert. Unsere Auszubildenden profitieren von 30 Tagen Urlaub, einer umfassenden Ausstattung sowie spannenden Seminaren, die den Einstieg in eine zukunftssichere Karriere erleichtern.
C

Kontaktperson:

Continental Reifen Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Verfahren hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoff- und Kautschuktechnologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt vernetzen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl handwerkliches Geschick als auch Teamfähigkeit mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026

Verfahrenstechnik
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Chemisches Wissen
Physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Interesse an Technik
Fertigungstechniken
Maschinenbedienung
Überwachung von Fertigungsprozessen
Umweltbewusstsein
Nachhaltigkeitskenntnisse
Digitale Kompetenzen
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Continental und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zur Ausbildung durch.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Technik sowie deine schulischen Leistungen in Mathe, Chemie und Physik.

Schulzeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten drei Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Fächer abgedeckt sind, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Hebe deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental Reifen Deutschland GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Verfahrenstechnik, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Projekten, die dein Verständnis dieser Themen zeigen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor, da diese in der Ausbildung wichtig sind. Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, bei denen du deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast.

Teamfähigkeit demonstrieren

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Interesse an Umweltschutz und Nachhaltigkeit zeigen

Da diese Themen in der Ausbildung eine große Rolle spielen, solltest du dein Interesse an Umweltschutz und nachhaltigen Praktiken betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch fundierte Beiträge leisten zu können.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026
Continental Reifen Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>