Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Produkte und führe Routineanalysen durch.
- Arbeitgeber: Directda Personal bietet spannende Jobmöglichkeiten in der Chemiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Bezahlung und Branchenzuschläge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit direkter Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder Chemielaborant erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per Telefon, WhatsApp oder E-Mail!
Mit Directda** schnell zum Job! Egal ob Sie Berufseinsteiger sind, eine neue Herausforderung suchen oder sich beruflich neu orientieren möchten – wir haben die passenden Stellen. Lassen Sie uns gemeinsam in Ihre neue berufliche Zukunft starten! Zunächst im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung suchen wir für einen Kunden Chemikant / Chemielaborant (m/w/d) Directda Personal bietet Ihnen:** Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Einsatz nur bei diesem Kunden Eine übertarifliche Bezahlung ab dem ersten Tag Branchenzuschläge Chemie Ihre Aufgaben: Vorwissen in der Routineanalytik Überprüfung auf Gerät bzgl. Produktfreigabe Gerätereinigung Anwendung weiterer Methoden an weiteren Geräten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder Chemielaborant (m/w/d) Teamfähigkeit Motivation und Zuverlässigkeit Zeitarbeit hat viele Gesichter und noch mehr Anbieter. Wenn es aber etwas persönlicher, etwas direkter sein soll, sollten wir uns kennen lernen. Haben Sie Interesse? Das Team von directda** in Düren freut sich auf Ihre Bewerbung telefonisch unter 02421/306080, per Whatsapp unter 0163/2307768 oder per E-Mail an dueren@directda.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Chemikant / Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: DirectDa Personal West GmbH
Kontaktperson:
DirectDa Personal West GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemikant / Chemielaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Chemiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und Interesse an aktuellen Trends hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Aufgaben eines Chemikanten oder Chemielaboranten und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes Telefonat oder eine Nachricht kann oft einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemikant / Chemielaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Directda und deren Kunden. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Stellen und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Chemikant/Chemielaborant zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Routineanalytik und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DirectDa Personal West GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über Routineanalytik und die verwendeten Geräte auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Methoden und Prozessen zu beantworten, die in der Chemiebranche üblich sind.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Motivation und Zuverlässigkeit hervorheben
Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, in der Chemiebranche zu arbeiten. Zeige auch, dass du zuverlässig bist, indem du Beispiele für deine Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein gibst.
✨Fragen an den Arbeitgeber stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Rolle eines Chemikanten/Chemielaboranten auftreten können.