Schlosser / Mechaniker (m/w/d) zur Wartung eines Säge- und Heizkraftwerks
Jetzt bewerben
Schlosser / Mechaniker (m/w/d) zur Wartung eines Säge- und Heizkraftwerks

Schlosser / Mechaniker (m/w/d) zur Wartung eines Säge- und Heizkraftwerks

Templin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen in einem innovativen Heizkraftwerk.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Holzbearbeitung mit nachhaltigen Praktiken.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, Firmenwagen, flexible Arbeitszeiten und umfassende Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Spannende Verantwortung in einem dynamischen Team mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser/in oder vergleichbare Berufe, handwerkliche Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit an zwei Standorten und Unterstützung im Bewerbungsprozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist Handwerker mit Leib und Seele? Dann komm zu uns! Für ein innovatives Unternehmen der Holzbearbeitung in Templin brauchen wir Dich. Hier wird nachhaltig gedacht: Aus den Reststoffen der Sägewerke wird in einem Heizkraftwerk Energie gewonnen. Als Schlosser / Metallbauer (m/w/d) bist Du für die Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen verantwortlich. Da Du häufig auch zum zweiten Standort nach Bad Freienwalde (Bralitz) musst, solltest Du eine gewisse örtliche und zeitliche Flexibilität mitbringen. Freue Dich auf Eine Festanstellung in Vollzeit direkt beim Unternehmen Ein Top-Gehalt in einer Branche mit Zukunft Eine spannende Position mit Verantwortung Einen Firmenwagen, den Du gelegentlich auch privat nutzen kannst Sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Kollegen Das sind Deine Aufgaben Du bist für die Wartung und Instandhaltung der Anlagen verantwortlich Du diagnostizierst und behebst Fehler an den Maschinen und tauschst defekte Teile aus Du dokumentierst die durchgeführten Arbeiten und optimierst die Prozesse Du sorgst für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards Du übernimmst gelegentlich eine vergütete Bereitschaft Das ist Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung als – Schlosser/in Werkzeugmechaniker/in Industriemechaniker/in Mechatroniker/in Metallbauer/in Schweißkenntnisse und allgemeine handwerkliche Fähigkeiten Idealerweise Vorkenntnisse mit Kraftwerksanlagen Hands-on-Mentalität und sehr selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Führerschein und die Bereitschaft, neben Templin auch den Standort Bralitz zu bedienen Du würdest gern die Maschinen warten? Dann bewirb Dich ganz einfach über unser Bewerbungsformular auf der JobAtlas-Homepage. Wir freuen uns auf Dich! JobAtlas betreut die Personalsuche für dieses Unternehmen. Dein Ansprechpartner Johannes Baumann steht Dir zur Seite und unterstützt Dich im gesamten Bewerbungsprozess. Bei Fragen vorab erreichst Du ihn vormittags persönlich unter 0201-31042252 oder per E-Mail an j.baumann@jobatlas.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Schlosser / Mechaniker (m/w/d) zur Wartung eines Säge- und Heizkraftwerks Arbeitgeber: JobAtlas GmbH

Unser Unternehmen in Templin bietet dir als Schlosser / Mechaniker (m/w/d) eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem innovativen Umfeld der Holzbearbeitung. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten dir nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch einen Firmenwagen zur privaten Nutzung sowie umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen. Bei uns erwartet dich eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
J

Kontaktperson:

JobAtlas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schlosser / Mechaniker (m/w/d) zur Wartung eines Säge- und Heizkraftwerks

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in dem Säge- und Heizkraftwerk verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technik hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, während des Vorstellungsgesprächs eine technische Aufgabe zu lösen oder deine Herangehensweise an Wartungsarbeiten zu erläutern.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, zwischen den Standorten Templin und Bralitz zu pendeln. Betone, dass du mobil bist und keine Probleme mit der Anfahrt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser / Mechaniker (m/w/d) zur Wartung eines Säge- und Heizkraftwerks

Schweißkenntnisse
Fehlerdiagnose
Instandhaltungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Sicherheitsvorschriften einhalten
Qualitätsstandards beachten
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Maschinenwartung
Teamfähigkeit
Führerschein
Bereitschaft zur Bereitschaftsdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Branche zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Wartung und Instandhaltung von Maschinen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Handwerksberuf und deine Bereitschaft zur Flexibilität unter Beweis stellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der JobAtlas-Homepage, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobAtlas GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Schlosser oder Mechaniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Maschinenwartung, Fehlerdiagnose und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Deine Flexibilität

Da Du auch den Standort in Bad Freienwalde bedienen musst, ist es wichtig, Deine örtliche und zeitliche Flexibilität zu betonen. Bereite Dich darauf vor, dies im Gespräch zu erläutern und vielleicht sogar Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast.

Hebe Deine Hands-on-Mentalität hervor

In der Rolle wird eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise gefordert. Teile im Interview Beispiele, die Deine Hands-on-Mentalität zeigen, und erkläre, wie Du Herausforderungen in der Vergangenheit angegangen bist.

Frage nach der Einarbeitung

Da eine sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Kollegen angeboten wird, kannst Du im Interview nachfragen, wie dieser Prozess aussieht. Das zeigt Dein Interesse an einer guten Integration ins Team und Deine Bereitschaft, von anderen zu lernen.

Schlosser / Mechaniker (m/w/d) zur Wartung eines Säge- und Heizkraftwerks
JobAtlas GmbH
Jetzt bewerben
J
  • Schlosser / Mechaniker (m/w/d) zur Wartung eines Säge- und Heizkraftwerks

    Templin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • J

    JobAtlas GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>