Fachexperte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachexperte (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Urner Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Bankleitung im Tagesgeschäft und bei spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Bank, die Wert auf Teamarbeit und Entwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung als Direktionsassistent/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du unterstützt die Bankleitung im Tagesgeschäft und bei Projekten.
Du verfügst über eine kaufmännische Ausbildung, ergänzt mit einer Weiterbildung als Direktionsassistent/ -in oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Kontinuierliche Entwicklung

Fachexperte (m/w/d) Arbeitgeber: Urner Kantonalbank

Als Fachexperte (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitskultur, die kontinuierliche Entwicklung und Weiterbildung fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit der Bankleitung zu arbeiten. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein inspirierendes Umfeld aus, das Ihre berufliche Entfaltung unterstützt.
Urner Kantonalbank

Kontaktperson:

Urner Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachexperte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bankenbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bankmanagement und Projektarbeit beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Bankenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Bankleitung beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterstützung der Bankleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Entwicklung. Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexperte (m/w/d)

Kaufmännisches Wissen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Vertraulichkeit und Integrität
Flexibilität
IT-Kenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie die Weiterbildung als Direktionsassistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position des Fachexperten qualifizieren.

Verstehe die Unternehmensstruktur: Informiere dich über die Bank und ihre Projekte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen und Ziele der Bank verstehst und wie du zur Unterstützung der Bankleitung im Tagesgeschäft beitragen kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Unterstützung der Bankleitung bist und welche Ideen du einbringen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Urner Kantonalbank vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner kaufmännischen Ausbildung und deiner Erfahrung als Direktionsassistent/in. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Da du die Bankleitung bei Projekten unterstützen wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse.

Hebe deine kontinuierliche Entwicklung hervor

Die Stelle erfordert eine kontinuierliche Entwicklung. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du erworben hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Bank, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Fachexperte (m/w/d)
Urner Kantonalbank
Jetzt bewerben
Urner Kantonalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>