Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte hochwertige Keramikinlays und Teilkronen mit Präzision und Kreativität.
- Arbeitgeber: Flemming Dental ist der größte Ausbilder für Zahntechniker in Deutschland mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Handwerk und moderne Technik vereint und echte Verantwortung trägt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker, idealerweise mit Meisterweiterbildung und Leidenschaft für Keramik.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Flemming Dental Wir, die Flemming Gruppe, laden Dich ein, Teil unseres deutschlandweit agierenden Verbunds zahntechnischer Labore zu werden. Mit einer Gemeinschaft von über 1.500 Mitarbeitenden sind wir der größte Ausbilder für zukünftige Zahntechniker (m/w/d) und setzen Maßstäbe in der Branche. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dein Talent zu entfalten. Für unser Dentallabor in Michelstadt suchen wir ab sofort einen motivierten Zahntechnikermeister (m/w/d) für die Keramikabteilung – in Teilzeit oder Vollzeit. Du suchst ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, in dem Leidenschaft für echtes Handwerk und moderne Technik im Mittelpunkt stehen? Dann werde jetzt Teil unseres Teams! Deine Aufgaben Verblendtechnik – Du beherrschst die ästhetische Verblendung von Metall- und Zirkongerüsten und achtest dabei auf jedes noch so kleine Detail. Keramikinlays und -teilkronen – Mit Geschick und Präzision fertigst Du hochwertige Keramikinlays und Teilkronen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Fertigung mit Know-how – In der Herstellung von hochwertigem Zahnersatz aus dem Keramikbereich kombinierst Du handwerkliches Können mit digitalen Systemen – für exzellente Ergebnisse und zufriedene Kunden. Zukunftsorientierte Zahntechnik – Du treibst die Digitalisierung und Verbesserungen aktiv voran und sorgst so für effiziente Arbeitsprozesse, Abläufe und technischen Weiterentwicklung. Dein Profil Deine Ausbildung als Zahntechniker (m/w/d) hast Du erfolgreich abgeschlossen – idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Zahntechnikermeister (m/w/d) Deine Leidenschaft für den Keramikbereich konntest Du bereits in der Praxis unter Beweis stellen und überzeugst durch fachliche Präzision und ästhetisches Feingefühl Ein hohes Qualitäts- und Servicebewusstsein sowie eine ausgeprägte Team- und Hands-On-Mentalität zeichnen Dich aus Du besitzt ein gutes Gespür für Ästhetik und einen ausgeprägten Blick fürs Detail Warum wir? Sicherer Arbeitsplatz: Bei uns erwartet Dich eine unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive Urlaub: 30 Tage Urlaub + 3-Tage-Regelung (Betriebszugehörigkeit) Faire Vergütung: Wir schätzen Deine Arbeit und sorgen für eine leistungsgerechte Bezahlung Arbeitsumgebung: Modern ausgestattetes Labor mit Parkplätzen für die Mitarbeitenden und ÖPNV-Anbindung Flexibilität: Du hast unter der Woche einen privaten Termin? Kein Problem – dank Gleitzeit und flexiblem Zeitkonto kannst du Deine Arbeitszeit individuell anpassen Ermäßigung auf zahntechnische Leistungen: Gerne unterstützen wir Dich, auch wenn es um Deine eigenen Zähne geht Corporate Benefits: Ermäßigung auf Elektrogeräte, Kleidung, Reisen und vieles mehr Fahrtkostenzuschuss: Wir unterstützen Dich dabei, dass Du immer bequem zu uns kommst Onboarding: Eine strukturierte Einarbeitung in Deine Bereiche sowie eine feste Ansprechperson für Deine Fragen Verantwortungsvolle Tätigkeit: Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit echter Verantwortung und Sinn Weiterbildung: Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen, u.a. in unserem modernen Technologiezentrum und echten Experten (m/w/d) aus der Dentalbranche Starkes Netzwerk: Werde Teil eines einzigartigen Netzwerks in einer zukunftssicheren Branche – beim größten Zahntechnikerverbund Deutschlands Gelebte Unternehmenskultur: Ein wertschätzendes Umfeld, in dem Fairness, Ehrlichkeit und Teamgeist großgeschrieben werden Wir-Gefühl: Regelmäßige Teamevents und gemeinsame Aktivitäten (z.B. Sommerfeste und Weihnachtsfeiern) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Zahntechniker/Zahntechnikermeister (m/w/d) - Michelstadt Arbeitgeber: Flemming Dental GmbH
Kontaktperson:
Flemming Dental GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker/Zahntechnikermeister (m/w/d) - Michelstadt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit anderen Zahntechnikern und Branchenexperten in Kontakt zu treten. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Besuche Fachmessen und Veranstaltungen
Nimm an Messen oder Workshops teil, die sich auf Zahntechnik und Dentaltechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Keramik
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und Projekte im Bereich Keramik zu sprechen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, innovative Techniken zu erlernen und anzuwenden.
✨Informiere dich über Flemming Dental
Recherchiere gründlich über die Flemming Gruppe und ihre Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, wird das deine Chancen erhöhen, als idealer Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker/Zahntechnikermeister (m/w/d) - Michelstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Flemming Gruppe und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Zahntechnikers/Zahntechnikermeisters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Zahntechniker und deine Weiterbildung zum Zahntechnikermeister sowie deine praktischen Erfahrungen im Keramikbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahntechnik und insbesondere für den Keramikbereich darlegst. Erkläre, warum du Teil der Flemming Gruppe werden möchtest und wie du zur Digitalisierung und Verbesserung der Arbeitsprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flemming Dental GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Zahntechnikermeister in der Keramikabteilung betrifft, solltest Du Dich auf spezifische technische Fragen zu Verblendtechnik und Keramikinlays vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Praxis, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Ästhetik
Die Position erfordert ein gutes Gespür für Ästhetik und Detailgenauigkeit. Bereite Dich darauf vor, Deine Leidenschaft für den Keramikbereich zu erläutern und wie Du diese in Deiner Arbeit umsetzt. Vielleicht kannst Du auch einige Deiner besten Arbeiten präsentieren.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
In einem modernen Labor ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass Du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Zeige Dein Interesse an diesen Angeboten, indem Du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass Du langfristig an Deiner Karriere arbeiten möchtest und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.