Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Schülern beim Mittagessen und Hausaufgaben, sowie Organisation von Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fort- und Weiterbildungen, Mitarbeitendenvorteilsprogramm und positive Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem herzlichen Team und erlebe echte Wertschätzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit Kindern, sehr gute Deutschkenntnisse und hohe Flexibilität.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Mitarbeitende (m/w/d) für unsere Nachmittagsbetreuung am Sigmund-Schuckert-Gymnasium in Nürnberg Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander. Einsatzort: Nürnberg Besetzungsdatum: 01.09.2025 Art der Anstellung: Minijob/Geringfügig Stundenumfang: 6 Wochenstunden Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000027301 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen attraktive Vergütung persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Mitarbeitendenvorteilsprogramm Jahresplanung nach Rahmendienstplan Monatsgehalt Mitarbeitendenfeste positive Arbeitsatmosphäre Das erwartet Sie Betreuung der Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen und während der Mittagspause Betreuung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei ihren Hausaufgaben Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten Förderung sozialer Kompetenzen und individueller Entwicklung der betreuten Kinder Umsetzung der erforderlichen Qualitätsstandards Enge Zusammenarbeit mit dem Koordinator sowie dem Team vor Ort Arbeitszeiten: an zwei Tagen zwischen Montag und Donnerstag, 12:30 Uhr – 16:00 Uhr Das zeichnet Sie aus Erfahrung im Umgang mit Kindern Sehr gute Deutschkenntnisse Interesse an kultureller Vielfalt Spaß und Freude im Umgang mit Menschen hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit Wir bieten eine erfüllende Tätigkeit in einem herzlichen Team und die Möglichkeit, die Zukunft dynamischer Menschen zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Vanessa Unger 01520 4947033 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeitende (m/w/d) für unsere Nachmittagsbetreuung am Sigmund-Schuckert-Gymnasium in Nürnberg Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitende (m/w/d) für unsere Nachmittagsbetreuung am Sigmund-Schuckert-Gymnasium in Nürnberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich arbeiten oder Erfahrungen in der Nachmittagsbetreuung haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Während des Gesprächs kannst du deine Leidenschaft und deine Ideen für Freizeitaktivitäten oder die Unterstützung von Schülern einbringen. Das wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende (m/w/d) für unsere Nachmittagsbetreuung am Sigmund-Schuckert-Gymnasium in Nürnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Johanniter und ihre Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihrem Teamgeist beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und dein Engagement zur Betreuung von Schülerinnen und Schülern passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Nachmittagsbetreuungsteam arbeiten möchtest und welche Ideen du für Freizeitaktivitäten hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor
Da die Stelle in der Nachmittagsbetreuung für Schüler ist, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder unterstützt und förderst, um deine Eignung zu zeigen.
✨Zeige dein Engagement und deine Flexibilität
Die Organisation sucht nach Mitarbeitenden mit hohem Engagement und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die dein Engagement und deine Fähigkeit, dich an verschiedene Situationen anzupassen, verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Nachmittagsbetreuung ist eine gute Kommunikation entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du effektiv mit Kindern, Eltern und Kollegen kommunizierst. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, ein positives Umfeld zu schaffen.
✨Informiere dich über die Johanniter
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Organisation und ihren Werten identifiziert hast. Informiere dich über die Johanniter und deren Engagement in der Gemeinschaft, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.