Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Schönfeld Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kliniken Schmieder

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenversorgung in der Neurologie und erlerne verschiedene Fachrichtungen.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind ein führendes neurologisches Fachkrankenhaus in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, moderne Technik und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit großem Einfluss auf die Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Medizinstudium abgeschlossen haben und Interesse an Neurologie mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder per E-Mail möglich. Werde Teil unseres engagierten Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Menü Die KLINIKEN SCHMIEDER sind ein neurologisches Fachkrankenhaus an sechs Standorten in Baden-Württemberg. Über 2.300 Mitarbeitende versorgen jährlich ca. 14.000 Patient:innen über alle Phasen hinweg. An allen unseren Standorten gibt es interessante Karriereperspektiven für Assistenzärzte, Fachärzte und Oberärzte (m/w/d). Auch ab Anfang 2026 oder nach Absprache gibt es für Sie Einstiegsmöglichkeiten als Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) Standort: alle Standorte Unsere Standorte im Überblick: Allensbach ca. 620 Mitarbeitende / ca. 290 Betten Bettenverteilung: Akut (Phase A), Frührehabilitation (Phase B), Rehabilitation der Phasen C bis D/E sowie Geriatrie Weiterbildungsermächtigung 4 Jahre Neurologie inkl. Intensivzeit sowie Zusatzdiagnostik, 1 Jahr Innere Medizin, 2 1/2 Jahre Allgemeinmedizin, 1 Jahr Geriatrie Zusatzbezeichnungen Rehabilitationswesen, FEES-Zertifikat, Evozierte Potentiale, Botulinumtoxintherapie Einsatzmöglichkeiten: Akutneurologie; Frührehabilitation / Phase B; Neurorehabilitation / Phase C/D Ihre Ansprechpartner: Prof. Dr. Chatzikonstantinou (Phase A/B), +49 7533 808-1376; Prof. Dr. Liepert (Phase C/D), +49 7533 808-1236 STUTTGART-GERLINGEN Kliniken Schmieder Gerlingen: ca. 420 Mitarbeitende / ca. 230 Betten Tagesklinik in Stuttgart-West: ca. 50 Mitarbeitende / 50 Plätze Satellitenstation am Klinikum Stuttgart: ca. 70 Mitarbeitende / 26 Betten Weiterbildungsermächtigung 2 Jahre Neurologie, 1 Jahr Innere Medizin, 2 1/2 Jahre Allgemeinmedizin Einsatzmöglichkeiten: Frührehabilitation / Phase B oder Neurorehabilitation / Phase C/D Ihr Ansprechpartner: Dr. van Schayck, +49 7156 941-131 Heidelberg Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg ca. 550 Mitarbeitende / 300 Betten Bettenverteilung: Akut (Phase A), Frührehabilitation (Phase B) und Rehabilitation der Phasen C bis D/E sowie 10 Plätze in der Tagesklinik Weiterbildungsermächtigung 3 Jahre Neurologie, 1 Jahr Innere Medizin, 2 1/2 Jahre Allgemeinmedizin Einsatzmöglichkeiten: Frührehabilitation / Phase B oder Neurorehabilitation / Phase C/D Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Schoenfeld, +49 6221 6540-221 Konstanz, Gailingen In Bodenseenähe betreiben wir neben Allensbach Kliniken in KONSTANZ und GAILINGEN AM HOCHRHEIN Bettenverteilung in Konstanz und Gailingen: Rehabilitation der Phasen C bis D/E, psychotherapeutische Neurologie Weiterbildungsermächtigung jeweils 2 Jahre Neurologie sowie 2 Jahre Psychiatrie und Psychotherapie, 1 Jahr Sozialmedizin Gailingen, 1 Jahr Rehabilitationswesen Konstanz Einsatzmöglichkeiten: Neurorehabilitation / Phase C/D oder Psychotherapeutische Neurologie Ihre Ansprechpartner: Konstanz: Prof. Dr. Jöbges, +49 7531 986-3536; Gailingen: Herr Herrmann, +49 7734 86-2269 Es erwarten Sie hochinteressante Aufgaben mit umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Rahmen- und Arbeitsbedingungen mit moderner technischer Ausstattung sowie ein sicherer Arbeitsplatz in einer hervorragend positionierten Klinik. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre aussagekräftigen Unterlagen können Sie uns bevorzugt online oder per E-Mail an bewerbung@kliniken-schmieder.de zukommen lassen. Kliniken Schmieder | Zum Tafelholz 8 | 78476 Allensbach bewerbung@kliniken-schmieder.de | http://www.kliniken-schmieder.de

Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken Schmieder

Die Kliniken Schmieder bieten als neurologisches Fachkrankenhaus an mehreren Standorten in Baden-Württemberg nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Einrichtungen. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum und Teamarbeit fördert. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Ihre Karriere in der Neurologie aktiv zu gestalten.
Kliniken Schmieder

Kontaktperson:

Kliniken Schmieder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Neurologie arbeiten oder bei Kliniken Schmieder tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Kliniken Schmieder bietet. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den verschiedenen Phasen der Neurologie auseinandergesetzt hast und wie du deine Karriere dort gestalten möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Themen in der Neurologie recherchierst. Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Ansprechpartnern der Kliniken Schmieder in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten und Weiterbildungsermächtigungen, um dein Engagement und Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Fachwissen in Neurologie
Diagnosefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie und Patientenorientierung
Kenntnisse in Rehabilitationstechniken
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Analytisches Denken
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation
Vertrautheit mit modernen medizinischen Technologien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kliniken Schmieder: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Schmieder informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Standorte, die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Assistenzarzt Neurologie interessierst. Betone deine Motivation, deine relevanten Erfahrungen und wie du zur Klinik beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Neurologie wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und in der richtigen Form einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Schmieder und deren Standorte informieren. Verstehe die verschiedenen Fachrichtungen und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du an die Interviewer hast. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Neurologie zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was dich an der Neurologie fasziniert. Eine klare Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
Kliniken Schmieder
Kliniken Schmieder
  • Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

    Schönfeld
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Kliniken Schmieder

    Kliniken Schmieder

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>