Fachspezialist Immobilienbewertung (w/m)
Jetzt bewerben
Fachspezialist Immobilienbewertung (w/m)

Fachspezialist Immobilienbewertung (w/m)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Urner Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Immobilien und unterstütze Finanzierungsspezialisten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Urner Kantonalbank ist eine führende Immobilienfinanziererin mit einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und interessante Fringe Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle dich in einem abwechslungsreichen Job mit neuen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Immobilienbewertung oder fundiertes Immobilienwissen erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite am neuen Hauptsitz in Altdorf, bestens erreichbar für alle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bereich Immobilienbewertung unterstützt den Vertrieb und das Kreditanalyseteam bei Fragen rund um Immobilien, welche sich im Zusammenhang mit dem Hypothekargeschäft stellen. Als kompetenter Partner in Bewertungs- und Immobilienfragen pflegst du einen regen Austausch mit Kunden und Finanzierungsspezialisten und trägst dazu bei, die Urner Kantonalbank weiter als führende Immobilienfinanziererin zu stärken.

Gestalte aktiv mit

  • Du bist verantwortlich für die Bewertung von Immobilien und Immobilienprojekten im Privat- und Firmenkundenbereich.
  • Du bist ein Sparringpartner für die Finanzierungsspezialisten.
  • Du unterstützt die Projektleitenden bei regulatorischen Projekt en , bei Mitarbeiterschulungen sowie bei der Umsetzung von Digitalisierungs- und Automatisierungschancen.
  • Du führst Marktforschung im Immobilienbereich durch.
  • Du wirkst beim Management der eigenen Liegenschaften in Zusammenarbeit mit dem Facility Management mit.

Dein Mehrwert für uns

  • Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienbewertung und kannst eine höhere Fachausbildung im Bereich der Immobilienbewertung (z.B. eidg. FA oder CAS) vorweisen – alternativ bringst du fundiertes Immobilienwissen mit (z.B. Hochbauzeichner) und strebst einen Quereinstieg in die Immobilienbewertung an mit der Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Du bist kommunikationsstark in Wort und Schrift.
  • Du schätzt die lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Fachpersonen und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Du bewahrst auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf und interessierst dich für neue Technologien.
  • Du arbeitest gerne in einem dynamischen Team.

Was unsere Mitarbeitenden an uns schätzen

  • Diversity/Gleichberechtigung
  • Faire Vergütung
  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Gute Versicherungsleistungen
  • Kontinuierliche Entwicklung
  • Interessante Fringe Benefits

Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen, dynamischen Arbeitsumfeld wartet auf dich.

Neugierig und interessiert?
Dein Arbeitsort befindet sich im neuen Hauptsitz am Bahnhofplatz 1 in Altdorf – somit bestens erreichbar. Wir freuen uns über deine Bewerbung per E-Mail an
Urner Kantonalbank, Erwin Mächler, Facheinheit Personal, Tel Nr. 041 875 63 28,

Fachspezialist Immobilienbewertung (w/m) Arbeitgeber: Urner Kantonalbank

Die Urner Kantonalbank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer fairen Vergütung und kontinuierlichen Entwicklungsmöglichkeiten fördert die Bank eine Kultur der Gleichberechtigung und Vielfalt. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von interessanten Fringe Benefits und einem zentralen Standort in Altdorf, der eine optimale Erreichbarkeit gewährleistet.
Urner Kantonalbank

Kontaktperson:

Urner Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist Immobilienbewertung (w/m)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilienbewertung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Urner Kantonalbank arbeiten oder dort gearbeitet haben, und knüpfe Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienbewertung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über die Urner Kantonalbank und deren Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist Immobilienbewertung (w/m)

Berufserfahrung in der Immobilienbewertung
Höhere Fachausbildung im Bereich Immobilienbewertung (z.B. eidg. FA oder CAS)
Fundiertes Immobilienwissen
Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
Lösungsorientierte Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Interesse an neuen Technologien
Teamfähigkeit
Marktforschung im Immobilienbereich
Kenntnisse in Digitalisierungs- und Automatisierungschancen
Zusammenarbeit mit Facility Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienbewertung sowie deine Fachausbildung. Wenn du einen Quereinstieg anstrebst, erläutere deine Motivation und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten in deinem Anschreiben anführen. Zeige, wie du erfolgreich mit Kunden und Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Interesse an neuen Technologien zeigen: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du dich mit neuen Technologien auseinandersetzt und welche digitalen Tools oder Software du bereits genutzt hast. Dies zeigt dein Engagement für die Digitalisierung und Automatisierung im Immobilienbereich.

Teamarbeit hervorheben: Da die Stelle in einem dynamischen Team angesiedelt ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten anführen. Dies unterstreicht deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Urner Kantonalbank vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Immobilienbewertung vor

Da die Position einen starken Fokus auf die Immobilienbewertung hat, solltest du dich auf Fragen zu Bewertungsmethoden, Marktanalysen und aktuellen Trends im Immobiliensektor vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.

Demonstriere Kommunikationsstärke

In der Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit Kunden oder Teamkollegen zu geben.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen in der Immobilienbewertung oder im Projektmanagement erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du lösungsorientiert arbeitest und Verantwortung übernimmst.

Interesse an neuen Technologien betonen

Da die Stelle auch die Umsetzung von Digitalisierungs- und Automatisierungschancen umfasst, solltest du dein Interesse an neuen Technologien und deren Anwendung in der Immobilienbewertung hervorheben. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.

Fachspezialist Immobilienbewertung (w/m)
Urner Kantonalbank
Jetzt bewerben
Urner Kantonalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>