Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Roboterarme und Getriebe, überprüfe und repariere Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Familienunternehmen mit starkem Gemeinschaftsgefühl.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Bonuszahlungen, Business-Bike und frisches Essen in der Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das ständig bessere Maschinen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder Mechatroniker, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben bei uns Neuaufbau von Aggregaten wie Roboterarme und Getriebe Überprüfung von Aggregaten auf Schäden und Schadensursachen Instandsetzung von Aggregaten Montage von Werkzeugen und Baugruppen nach Zeichnung Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zum Mechaniker, Mechatroniker oder vergleichbar Berufserfahrung im Verpackungsmaschinenbau wünschenswert Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Darauf können Sie sich freuen Einen sicheren Arbeitsplatz im stetig wachsenden Familienunternehmen Ein Familienunternehmen, das Wert auf eine starke Gemeinschaft und einen wertschätzenden Umgang miteinander legt Ein innovatives Umfeld, das geprägt ist von dem Drang immer bessere Maschinen für unsere Kunden zu bauen Beteiligung am Unternehmenserfolg mit Bonuszahlungen, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Mit uns als Arbeitgeber und Business-Bike vergünstigt ein Fahrrad leasen Eine Kantine am Standort, die jeden Tag frisch für uns kocht Arbeitgeberzuschuss zum Frühstück und Mittagessen in der Kantine
Mitarbeiter (m/w/d) Reparaturmontage Arbeitgeber: Gerhard Schubert GmbH
Kontaktperson:
Gerhard Schubert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Reparaturmontage
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Reparaturmontage, insbesondere über Roboterarme und Getriebe. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandsetzung und Montage von Aggregaten belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Gesprächs. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das ist besonders wichtig in einem Familienunternehmen wie unserem.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten unseres Unternehmens. Informiere dich über unsere Projekte und Initiativen und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung unserer Maschinen beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Reparaturmontage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter in der Reparaturmontage wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Mechaniker oder Mechatroniker sowie deine Berufserfahrung im Verpackungsmaschinenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu dem Unternehmen passt. Hebe deine selbständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhard Schubert GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Reparaturmontage ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mechanik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen wird Wert auf Gemeinschaft gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Firmenphilosophie identifizieren kannst und Interesse an der Entwicklung innovativer Maschinen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.