Bauingenieur/in/Architektin/Architekten (m/w/d) für den Fachdienst Hochbau
Jetzt bewerben
Bauingenieur/in/Architektin/Architekten (m/w/d) für den Fachdienst Hochbau

Bauingenieur/in/Architektin/Architekten (m/w/d) für den Fachdienst Hochbau

Geesthacht Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite an spannenden städtischen Entwicklungen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Geesthacht bietet ein modernes Arbeitsumfeld in einer wachsenden Metropolregion.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitendenbenefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und persönliche Entwicklung schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Bauingenieurwesen oder Architektur und mindestens 5 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Bauingenieur/in/Architektin/Architekten (m/w/d) für den Fachdienst Hochbau Art: Vollzeit Bewerbungsfrist: 31.07.2025 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Geesthacht Befristung: Nein Entgeltgruppe: 11 TVöD Stellenbeschreibung: Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur/in/Architektin/Architekten (m/w/d). Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit. Ihre Kernaufgaben: Objektplanung (Gebäude und Innenräume) für städtische Neu- und Ersatzneubauten, Erweiterungs- und Umbauten sowie Modernisierungen mit Grund- und besonderen Leistungen in den Leistungsphasen 1 bis 9 Bauherrenfunktion einschließlich Weisungsbefugnis gegenüber Auftragnehmenden Baufachliche Vorbereitung von Verträgen und Aufträgen einschließlich Honorarvereinbarungen Abstimmung aller Fach- und Sachangelegenheiten mit Behörden, externen Planenden, Baufirmen, Betreibenden, Nutzenden sowie innerhalb der Verwaltung mit allen betroffenen Fachdiensten Baufachliche Beratung der Fachbereiche, Betreibenden und Nutzenden Fachbezogene Mitwirkung bei fachbereichsübergreifenden Projekten besonderer Be-deutung Mitwirkung bei Vergabeverfahren Kostenermittlung für Projekte im Rahmen der Haushaltsplanung Erstellung von Verwendungsnachweisen und Kommunikation mit Investitionsbanken Ihre Voraussetzungen: Abschluss: Einen Studienabschluss im Bereich Bauingenieurwesen, Hochbau oder Architektur Sprachkenntnisse: Sprachniveau C 1 Führerschein: Führerschein der Klasse B weitere Voraussetzungen: Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VOL/B, VgV, UVgO) Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit Eigenverantwortliches und zielführendes Handeln Sicheren Umgang mit den MS Office Produkten Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Wünschenswert ist der sichere Umgang mit den üblichen Ausschreibungs-Programmen Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. Wir Bieten: Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld Möglichkeit von Homeoffice, sofern mit den dienstlichen Belangen vereinbar Einen sicheren Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeiten Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung Jahressonderzahlung Sonderzahlung nach § 18a TVöD Betriebliche Zusatzversorgung Dienstfahrzeuge – Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch Deutschland Ticket für 25,10 € Mitarbeitendenbenefits Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing Besonderheiten: Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gewünschte Bewerbungsform: Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 31.07.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚ Online Bewerben ‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de . Die Stellen-ID lautet: 1326301 . Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post. Nähere Informationen: Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen? Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Grandt unter der Telefonnummer: 04152/13-291 zur Verfügung. Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de .

Bauingenieur/in/Architektin/Architekten (m/w/d) für den Fachdienst Hochbau Arbeitgeber: Geesthacht

Die Stadt Geesthacht bietet als Arbeitgeber ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld, das auf Flexibilität und Mitarbeiterzufriedenheit setzt. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung, Gesundheitsförderung und einer wertschätzenden Unternehmenskultur ist Geesthacht der ideale Ort für Bauingenieure und Architekten, die in einer wachsenden Stadt mit vielfältigen Möglichkeiten arbeiten möchten. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Mobilitätszuschuss und der Möglichkeit von Homeoffice.
G

Kontaktperson:

Geesthacht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur/in/Architektin/Architekten (m/w/d) für den Fachdienst Hochbau

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Bauingenieuren und Architekten zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Stadt Geesthacht und deren Projekte zu erfahren.

Informiere dich über die Stadt Geesthacht

Recherchiere über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen in Geesthacht. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Stadt und deren Vorhaben, um zu verdeutlichen, dass du dich mit der Region identifizierst.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends im Hochbau und relevante Gesetze, wie das Vergaberecht, gut informiert bist. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen kompetent aufzutreten und deine Expertise zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in/Architektin/Architekten (m/w/d) für den Fachdienst Hochbau

Bauplanung
Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VOL/B, VgV, UVgO)
Verhandlungsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Sicheren Umgang mit MS Office Produkten
Kenntnisse in Ausschreibungs-Programmen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kostenermittlung
Fachliche Beratung
Abstimmung mit Behörden und externen Planenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Bauingenieur/in oder Architekt/in wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stadt Geesthacht erfüllst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst und deine Kenntnisse im Vergaberecht sowie deine Sprachkenntnisse auf C1-Niveau.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen und Arbeitszeugnissen. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über die Online-Plattform einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geesthacht vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Abschluss im Bauingenieurwesen oder in der Architektur erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Kenntnisse im Vergaberecht auffrischen

Die Stelle erfordert Kenntnisse im Vergaberecht. Informiere dich über die relevanten Gesetze wie VOB und VOL/B, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können. Zeige, dass du mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du im Team arbeitest.

Fragen zur Stadt Geesthacht stellen

Zeige dein Interesse an der Stadt Geesthacht und ihrer Entwicklung. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen die Stadt konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung beizutragen.

Bauingenieur/in/Architektin/Architekten (m/w/d) für den Fachdienst Hochbau
Geesthacht
Jetzt bewerben
G
  • Bauingenieur/in/Architektin/Architekten (m/w/d) für den Fachdienst Hochbau

    Geesthacht
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • G

    Geesthacht

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>