Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Montagepläne und arbeite eng mit Bauleitern zusammen.
- Arbeitgeber: Lauer GmbH ist ein innovatives Unternehmen im SHK-Bereich mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und profitiere von einer tollen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner/Systemplaner und gute CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und unkompliziert per E-Mail oder Telefon.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen:
Technische Zeichner/Systemplaner SHK (m/w/d)
Für unsere Niederlassung in Butzbach | Voll- oder Teilzeit | ab sofort
APCT1_DE
Technische Zeichner/Systemplaner SHK (m/w/d) Arbeitgeber: Lauer Gmbh
Kontaktperson:
Lauer Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Zeichner/Systemplaner SHK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der SHK-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SHK. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Zeichner/Systemplaner recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit CAD-Software und deine Arbeitsweise am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Lauer GmbH und deren Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Zeichner/Systemplaner SHK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Zeichner/Systemplaner sowie deine Kenntnisse in der CAD-Software MicroStation. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Erwähne spezifische Aufgaben aus der Stellenbeschreibung, wie die Erstellung von Montageplänen oder die Abstimmung mit Bauleitern, und erkläre, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise belegen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Einhaltung technischer Standards umfassen.
Überprüfung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar kommuniziert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lauer Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der SHK-Technik gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu Montageplänen und technischen Standards zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil Deiner zukünftigen Aufgaben sein wird.
✨Kenntnisse in CAD-Software betonen
Da gute Kenntnisse in MicroStation oder vergleichbaren Programmen gefordert sind, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit parat haben, die Deine Fähigkeiten in der CAD-Software demonstrieren. Zeige, wie Du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Betone Deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise. Gib konkrete Beispiele, wie Du in der Vergangenheit Projekte eigenverantwortlich umgesetzt hast und welche Ergebnisse Du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Abstimmungen mit Bauleitern und anderen Teammitgliedern wichtig sind, solltest Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.