Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Spendende und führe Venenpunktionen sicher durch.
- Arbeitgeber: Haema ist Deutschlands größter privater Blut- und Plasmaspendedienst mit 40 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 29 Tage Urlaub und attraktive Vergütung bis zu 41.000 € jährlich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und verbessere das Leben vieler Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische Ausbildung und Deutschkenntnisse mindestens auf B1-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zur Haema Weiterbildungs-Academy für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 41000 € pro Jahr.
Leider keine Treffer gefunden. Versuchen Sie es einfach noch einmal! NEU Medizinische Fachkraft (m/w/d) MFA, Pflegefachkraft, Notfallsanitäter, MTRA u. a. Haema GmbH • Regensburg Vollzeit Regensburg ab sofort Job-ID: 527484-de_DE Haema ist mit 40 Standorten der größte private Blut- und Plasmaspendedienst Deutschlands. Wir sind ein Partner von Grifols, einem weltweit führenden Unternehmen der Gesundheitsbranche, das aus Plasma gewonnene Arzneimittel und andere innovative biopharmazeutische Produkte entwickelt und anbietet. Unsere gemeinsame Mission: die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen weltweit zu verbessern. Willkommen bei Haema Blut und Plasma – Deutschlands größtem privaten Spendedienst! Medizinische Fachangestellte* für die Venenpunktion (m/w/d) in Regensburg. Ihre Vorteile bei Haema Work-Life-Balance Keine Nacht-, Sonntags- oder Feiertagsdienste 1:1 Freizeitausgleich Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen Gehalt: 35.000 € – 41.000 € Bruttojahresgehalt (40h Vollzeit, je nach Qualifikation) Zulagen für Spätdienste ab 17:00 Uhr Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Beteiligung am Unternehmenserfolg 29 Tage Urlaub (nach 2 Jahren: 31 Tage) Bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester Flexibilität und Extras Bis zu 45 € Mobilitätszuschuss monatlich Mitarbeiterrabatte bei über 800 Marken Karriere und Entwicklung Zugang zur Haema Weiterbildungs-Academy (Führung, Kommunikation, Venenpunktion u.v.m.) Ihr Profil Unsere ideale Medizinische Fachkraft (m/w/d) ist kontaktfreudig , zuverlässig und setzt sich mit Leidenschaft für die Spenderzufriedenheit ein. Mindestvoraussetzung für Ihre Bewerbung: Abgeschlossene medizinische Ausbildung ** (z. B. MFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Notfallsanitäter, Rettungssanitäter, Altenpflegefachkraft o.ä.) Deutsche Sprachkenntnisse : mindestens B1-Niveau Weiterhin zeichnet Sie aus: Freude am Umgang mit Menschen und ausgeprägter Servicegedanke Zuverlässige und präzise Arbeitsweise sowie die Leidenschaft, das Leben vieler Menschen positiv zu beeinflussen Bereitschaft zu geregelten Früh- und Spätschichten (abhängig von Standort-Öffnungszeiten) Erfahrung in der Punktion ist von Vorteil, aber kein Muss Was diesen Job bei uns besonders macht Arbeiten Sie mit gesunden Menschen – unseren Spendenden! Bei uns führen Sie Punktionen durch und bauen eine vertrauensvolle Beziehung auf. Unser Arbeitsumfeld ist geprägt von Respekt , Wertschätzung und einem starken Teamgeist . Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem sich sowohl Teammitglieder als auch Spendende geschätzt und willkommen fühlen. Aufgaben : Sie empfangen unsere Spendenden herzlich und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Sie führen Venenpunktionen sicher und einfühlsam durch. Sie richten die Plasmapheresegeräte sorgfältig ein und überwachen den Spendevorgang. Sie achten auf das Wohlbefinden der Spendenden und sichern die Qualität der Spende. Sie reagieren professionell auf Spenderreaktionen und leisten Unterstützung. Sie dokumentieren alle Arbeitsschritte gewissenhaft.
Medizinische Fachkraft (m/w/d) MFA, Pflegefachkraft, Notfallsanitäter, MTRA u. a. Arbeitgeber: Haema GmbH
Kontaktperson:
Haema GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft (m/w/d) MFA, Pflegefachkraft, Notfallsanitäter, MTRA u. a.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Haema und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und in der Venenpunktion am besten präsentieren kannst. Das gibt dir Sicherheit und zeigt deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle Früh- und Spätschichten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit betonst. Das kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft (m/w/d) MFA, Pflegefachkraft, Notfallsanitäter, MTRA u. a.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für Haema interessierst und was dich an der Arbeit mit Spendenden begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen aus der medizinischen Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten. Wenn du bereits Erfahrung in der Venenpunktion hast, erwähne dies unbedingt.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen Servicegedanken zu betonen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse im Lebenslauf klar angibst, insbesondere wenn du das B1-Niveau erreicht hast. Dies ist eine Mindestvoraussetzung für die Bewerbung und sollte deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haema GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei Haema arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen
Da der Job viel Kontakt zu Spendern erfordert, ist es wichtig, deine Freude am Umgang mit Menschen zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über Haema und die Branche
Mach dich mit den Werten und der Mission von Haema vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Blut- und Plasmaspende verstehst und wie du zur Verbesserung des Wohlbefindens der Menschen beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Zusammenarbeit bei Haema großgeschrieben werden, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.