Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Behandlungsplätzen und telefonische Beratung in psychiatrischen Gesundheitsfragen.
- Arbeitgeber: Die ipw bietet umfassende psychiatrische Dienstleistungen mit über 900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, Fortbildungsangebote und eine eigene Kindertagesstätte am Standort.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychische Gesundheit von Menschen und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Akut-Psychiatrie und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für das Triagezentrum in Winterthur suchen wir Sie
Pflegefachfrau HF / Pflegefachmann HF%
Aufgaben
- Entgegennahme von externen Zuweisungen und Koordination eines adäquaten Behandlungsplatzes in der ipw
- Klinische Beurteilung der Triagefälle unter Anwendung von ganzheitlich-pflegerischem Fachwissen
- Telefonische Beratung von Betroffenen, Angehörigen, Zuweisenden und Institutionen in psychiatrischen Gesundheitsfragen
- Lösungs- und dienstleistungsorientiertes Vorgehen in Konfliktsituationen sowie bei internen/externen Schnittstellenklärungen
- Arbeiten im Schichtbetrieb, ausser nachts
Profil
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Akut-Psychiatrie
- Hohe Fach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz
- Somatische Kenntnisse von Vorteil
- Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbereitschaft
- Netzwerkkompetenz und fundierte Kenntnisse über psychiatrische Anlaufstellen und Angebote
- Beratungskompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute IT-Anwendungskenntnisse
Angebot
- Eine sehr spannende und vielseitige Aufgabe
- Viel Raum für Eigeninitiative, Verantwortung und persönliche Weiterentwicklung
- Flexibilität in der Dienstplanung
- Breites Fortbildungsangebot
- Zentral gelegener Standort, mit ÖV gut erreichbar
- Eigene Kindertagesstätte am Standort Schlosstal
Eintritt
Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihr Kontakt
Frau Natalija Gavrilovic Haustein, Angebotsleiterin/Chefärztin, T
Frau Monika Hauser, Gruppenleiterin TAZ, T
Bewerbung
Die ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig. Wirken Sie mit und bewirken Sie viel.
jiddc09961ss jit0731ss jiy25ss
Pflegefachfrau Hf / Pflegefachmann Hf Arbeitgeber: Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw
Kontaktperson:
Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau Hf / Pflegefachmann Hf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Akut-Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktsituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtbetrieb zu arbeiten. Betone, dass du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Bedürfnissen des Triagezentrums gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau Hf / Pflegefachmann Hf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufserfahrung in der Akut-Psychiatrie und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Akut-Psychiatrie und wie du mit Konfliktsituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und dein lösungsorientiertes Vorgehen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da telefonische Beratung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Beratungskompetenz zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die ipw und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungsangeboten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.