Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden telefonisch und pflege ihre Daten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines bedeutenden Unternehmens in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte bei über 800 Anbietern.
- Warum dieser Job: Sichere dir einen krisensicheren Job in einem motivierten Team mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und idealerweise Erfahrung im Call Center haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten von 08:00 bis 17:00 Uhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wählen Sie die Kontaktmethode aus Ihre Kontaktperson Frau Salomi Tsochataridou Call-Center-Agent Inbound (m/w/d) in Dortmund Kennziffer: 4488 Wir suchen für ein bedeutendes Unternehmen in Dortmund mehrere Call-Center-Agenten (m/w/d) in Festanstellung.Arbeitsmodell: Vollzeit (35-40 Stunden/pro Woche) Arbeitszeiten: 08:00-17:00 Uhr Vergütung: ab 14,85 Euro Brutto/Stunde Standort Dortmund Vergütung 14.85 Euro brutto / Stunde Arbeitsmodell Vollzeit Aufgaben Telefonische Kundenbetreuung und Kontaktpflege Stammdatenpflege E-Mail Bearbeitung Unser Versprechen Langfristiger Arbeitsvertrag Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit) Corporate Benefits: Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten bei über 800 namhaften Anbietern Bonusmodelle wie z.B. Mitarbeiter werben Mitarbeiter. Krisensicherer Arbeitsplatz Persönliche Betreuung und Beratung Sehr gute Verkehrsanbindung Beste Übernahmechancen Zusammenarbeit mit einem motivierten Team Profil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Selbstständige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise Gerne Berufserfahrung als Call Center Agent (m/w/d)
Call-Center-Agent Inbound (m/w/d) in Dortmund Arbeitgeber: KÖTTER Instore Logistics SE & Co. KG
Kontaktperson:
KÖTTER Instore Logistics SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call-Center-Agent Inbound (m/w/d) in Dortmund
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Position als Call-Center-Agent entscheidend sind. Simuliere Telefongespräche mit Freunden oder Familienmitgliedern, um sicherzustellen, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die sich auf Kundenservice und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem Call Center arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ihre Einblicke können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call-Center-Agent Inbound (m/w/d) in Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kommunikationsfähigkeiten heraus: Da die Position einen starken Fokus auf telefonische Kundenbetreuung hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie gut du kommunizieren kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere wenn du bereits im Call-Center-Bereich gearbeitet hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Kundenbetreuung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÖTTER Instore Logistics SE & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Call-Center-Interview gestellt werden könnten, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind deine Stärken in der Kundenbetreuung?'.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Zeige während des Interviews deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Sprich klar und deutlich und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.