Integrationsmanagement/ On- und Offboardingbeauftragte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Integrationsmanagement/ On- und Offboardingbeauftragte (m/w/d)

Integrationsmanagement/ On- und Offboardingbeauftragte (m/w/d)

Pirna Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das On- und Offboarding neuer Mitarbeitender aktiv mit und entwickle IntegrationsmaĂźnahmen.
  • Arbeitgeber: Helios ist der fĂĽhrende Klinikträger in Europa, der innovative Patientenversorgung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und flieĂźende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird groĂźgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pirna Unbefristet Vollzeit / Teilzeit Integrationsmanagement/ On- und Offboardingbeauftragte (m/w/d) Job merken Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Seien Sie dabei, wenn wir die Patient:innenversorgung in Deutschland jeden Tag besser machen. Zur Verstärkung unseres Teams am Helios Klinikum in Pirna suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Integrationsmanagement/ On- und Offboardingbeauftragte (m/w/d). Das erwartet Sie On/Offboarding: Organisation, aktive Mitgestaltung und Evaluation des Onboardings neuer Mitarbeitenden inkl. Willkommenstagen, Feedbackgesprächen, Beschaffung von Arbeitsmaterialien, Weiterentwicklung des hausinternen On/Offboardingkonzepts sowie Entwicklung und Umsetzung standardisierter Offboarding-Prozesse Integrationsmanagement: Konzeption & Weiterentwicklung von Integrationsmaßnahmen– Aufbau und Optimierung von Programmen wie Mentoring, interkulturelle Schulungen, Netzwerktreffen, Fördermaßnahmen, Events, inklusive Zusammenarbeit mit Behörden (z. B. Ausländerbehörde, kommunale Verwaltung, Botschaften) Koordination & Begleitung von Integrationsprojekten– Operative Planung, Steuerung und Umsetzung von Integrationsinitiativen sowie aktive Teilnahme und Betreuung internationaler Mitarbeitenden Relocation-Management & Wohnraumversorgung– Organisation und Verwaltung von Mitarbeitendenwohnungen, Unterstützung bei Wohnungssuche, Behördengängen sowie Begleitung durch individuelle Gespräche und Praxisanleitung Rekrutierung und Praxisbegleitung von Internationals (m/w/d)– Prüfung von Bewerbungen, Begleitung von Bewerbungsgesprächen – auch im Ausland – sowie Planung und Überwachung von Praxiseinsätzen Enge Zusammenarbeit mit HR, Führungskräften und Fachbereichen zur individuellen Begleitung neuer Mitarbeitenden sowie neuer Anerkennungsschüler:innen/Internationals (m/w/d) Das bringen Sie mit Ausbildung & Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Sprachkompetenz: Deutschkenntnisse auf Niveau C1– fließende Kommunikation in Fach- und Alltagssituationen, sicher im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Erfahrung mit internationalen Mitarbeitenden: Idealerweise bereits praktische Erfahrung im Umgang mit Internationals (m/w/d) Kommunikation & Empathie: Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und großes Einfühlungsvermögen im Kontakt mit neuen Mitarbeitenden Arbeitsweise & Interkulturalität: Strukturierte, eigenverantwortliche Herangehensweise und Begeisterung für Zusammenarbeit in vielfältigen Teams Digitale Souveränität: Sicherer Umgang mit digitalen Tools wie MS Office und HR-Software Freuen Sie sich auf Team & Zusammenarbeit: Professionelle und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und kollegialen interdisziplinären Team Verantwortung & Entwicklung: Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung sowie vielfältige interne und externe Weiterbildungs‑ und Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung & Absicherung: Tariflich Vergütung mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge Nachhaltige Mobilität: Unterstützung umweltfreundlicher Mobilität durch JobRad‑Leasing oder Arbeitgeber‑Zuschuss zum Deutschlandticket Zusatzschutz inklusive: Die Helios PlusCard – eine von Helios finanzierte Zusatzversicherung mit z. B. Wahlärzt:innenbehandlung bei stationärem Aufenthalt in einer unserer Akutkliniken Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle: Helios Klinikum Pirna, Struppener Straße 13, 01796 Pirna Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins online über unser Bewerbungsportal. Ihre Bewerbung ist nur einen Klick entfernt! Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Erste Auskünfte erteilen Ihnen gern unsere Pflegedirektorin, Frau Theresa Lang, unter Telefonnummer +49 3501 7118 1283 oder per E-Mail an: Theresa.Lang[at]helios-gesundheit.de oder unsere stellvertretende Pflegedirektorin, Frau Sylvia Gentsch, unter der Telefonnummer +49 3501 7118 1282 oder per E-Mail an: Sylvia.Gentsch[at]helios-gesundheit.de.

Integrationsmanagement/ On- und Offboardingbeauftragte (m/w/d) Arbeitgeber: HELIOS Klinikum Pirna

Das Helios Klinikum in Pirna bietet Ihnen eine professionelle und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, interdisziplinären Team. Mit vielfältigen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflichen Vergütung und zusätzlicher Altersvorsorge fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem unterstützen wir umweltfreundliche Mobilität und bieten Ihnen mit der Helios PlusCard einen zusätzlichen Versicherungsschutz für Ihre Gesundheit.
H

Kontaktperson:

HELIOS Klinikum Pirna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationsmanagement/ On- und Offboardingbeauftragte (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Integrationsmanagement und Onboarding-Prozesse. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine digitale Kompetenz! Stelle sicher, dass du mit den gängigen digitalen Tools vertraut bist und bereit bist, neue Software zu erlernen. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit im HR-Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsmanagement/ On- und Offboardingbeauftragte (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Digitale Souveränität
Projektmanagement
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in HR-Software
FlieĂźende Deutschkenntnisse (C1)
Erfahrung im Umgang mit internationalen Mitarbeitenden
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Integrationsmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit internationalen Mitarbeitenden begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Mitarbeitenden sowie deine Fähigkeiten in der Organisation von On- und Offboarding-Prozessen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Zeige deine Sprachkompetenz: Da Deutschkenntnisse auf Niveau C1 gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung deine Sprachfähigkeiten betonen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, sowohl in Fach- als auch in Alltagssituationen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare und präzise Sprache. Dies zeigt deine digitale Souveränität und deine Fähigkeit zur strukturierten Kommunikation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELIOS Klinikum Pirna vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im On- und Offboarding sowie im Integrationsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation zeigen.

✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da der Umgang mit internationalen Mitarbeitenden wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in interkulturellen Situationen parat haben. Betone, wie du Empathie und Verständnis für unterschiedliche Kulturen zeigst.

✨Kenntnisse über digitale Tools

Stelle sicher, dass du mit den gängigen digitalen Tools, insbesondere MS Office und HR-Software, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deinem Arbeitsalltag einsetzen würdest.

✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Integrationsmanagement/ On- und Offboardingbeauftragte (m/w/d)
HELIOS Klinikum Pirna
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>