Duales Studium (DHBW) Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Steuern & Prüfungswesen 2026
Duales Studium (DHBW) Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Steuern & Prüfungswesen 2026

Duales Studium (DHBW) Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Steuern & Prüfungswesen 2026

Esslingen am Neckar Duales Studium Home Office möglich (teilweise)
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Steuerrecht und Rechnungswesen in einem innovativen Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Eberspächer ist ein führender Anbieter in der globalen Automobilindustrie mit über 10.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem unterstützenden Team mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachhochschulreife, Begeisterung für Wirtschaft und gute Noten in Mathe und Englisch.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 01.09.2026 in Stuttgart und Esslingen.

Ob Fahrzeugheizungen, Klimasysteme, Fahrzeugelektronik oder Abgastechnik: Als einer der führenden Systementwickler und -lieferanten der globalen Automobilindustrie steht die Eberspächer Gruppe für bahnbrechende Lösungen. Du willst die Mobilität von morgen mitgestalten? In einem innovativen Familienunternehmen mit über 10.000 Mitarbeitenden? Bei uns kannst und darfst Du. Denn wir sind beständig auf Zukunftskurs. Das bedeutet für Dich: spannende Aufgabengebiete, jede Menge Spielräume und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Duales Studium (DHBW) Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht (RSW) – Steuern & Prüfungswesen 2026 START: 01.09.2026 DAUER: 3 Jahre ORT: Theoriephasen an der DHBW in Stuttgart, Praxisphasen bei Eberspächer in Esslingen DEINE AUFGABEN UND AUSSICHTEN: Du kannst Dir im Studium gezielt Kompetenzen in den Bereichen Steuerrecht, Finanz- und Rechnungswesen sowie Prüfungswesen aneignen. Du lernst verschiedene kaufmännischen Abteilungen eines Industrieunternehmens kennen und bekommst Einblicke in vielfältige Berufszweige (z.B Steuern, Finanzabteilungen, Bilanzen, Rechnungswesen, Cashmanagement, Controlling und vieles mehr). Du bist von Beginn an Teil des Teams und lernst, in Projekten und im Tagesgeschäft Dein Wissen zu vertiefen und einzusetzen sowie Verantwortung zu übernehmen. In den Praxisphasen findest Du heraus, welche Tätigkeitsfelder Dir besonders liegen und wo Du Dir einen Berufseinstieg vorstellen kannst. Deine Ausbilderin und ein Mentor begleiten Dich auf diesem Weg. Bringe Dich zudem in Ausbildungsprojekten im Sozial-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsbereich ein und erweitere Dein Wissen mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten. DAS BRINGST DU MIT: Gutes Abitur oder sehr gute Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest (Informationen unter: https://www.testzentrum.dhbw.de/deltapruefung/) Begeisterung für betriebswirtschaftliche Fragestellungen und Finanzthemen sowie ausgeprägte Zahlenaffinität Gute Noten in Mathe und Englisch Analytisches und interdisziplinäres Denken Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Offenheit, hohe Einsatzbereitschaft und Teamorientierung Deine Vorteile: Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Weiterentwicklung

Duales Studium (DHBW) Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Steuern & Prüfungswesen 2026 Arbeitgeber: Eberspächer Unternehmensgruppe

Die Eberspächer Gruppe ist ein innovatives Familienunternehmen, das nicht nur führend in der Automobilindustrie ist, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet. Mit über 10.000 Mitarbeitenden fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums, in der Du durch spannende Aufgaben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Deine Karriere aktiv gestalten kannst. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützen Dich dabei, Studium und Praxis optimal zu vereinen.
E

Kontaktperson:

Eberspächer Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (DHBW) Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Steuern & Prüfungswesen 2026

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Eberspächer herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich Rechnungswesen und Steuern. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das Unternehmen und die Branche gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen während deiner Schulzeit oder im Studium. Dies zeigt deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessen und Zielen im Bereich Rechnungswesen und Steuern vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (DHBW) Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Steuern & Prüfungswesen 2026

Analytisches Denken
Zahlenaffinität
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Teamorientierung
Hohe Einsatzbereitschaft
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse im Steuerrecht
Finanz- und Rechnungswesen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Eberspächer: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der Eberspächer Gruppe auseinandersetzen. Informiere Dich über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für das duale Studium und die Bereiche Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht deutlich machen. Betone Deine Stärken, wie analytisches Denken und Zahlenaffinität, und erläutere, warum Du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe und Englisch, sowie Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eberspächer Unternehmensgruppe vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Informiere Dich über häufige Interviewfragen im Bereich Rechnungswesen und Steuern. Überlege Dir, wie Du Deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Fragestellungen und Deine Zahlenaffinität überzeugend darlegen kannst.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem dualen Studium eine große Rolle spielt, solltest Du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die Deine Teamorientierung und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Präsentiere Deine analytischen Fähigkeiten

Bereite Dich darauf vor, Deine analytischen und interdisziplinären Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst Du ein Beispiel aus der Schule oder einem Praktikum nennen, wo Du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Ausbildungsprojekten im Sozial-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsbereich, um Dein Engagement zu zeigen.

Duales Studium (DHBW) Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Steuern & Prüfungswesen 2026
Eberspächer Unternehmensgruppe
E
  • Duales Studium (DHBW) Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Steuern & Prüfungswesen 2026

    Esslingen am Neckar
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • E

    Eberspächer Unternehmensgruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>