Controller | Corporate Procurement (w/m/d)
Jetzt bewerben
Controller | Corporate Procurement (w/m/d)

Controller | Corporate Procurement (w/m/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Berichte und Analysen für verschiedene Stakeholder im Einkauf.
  • Arbeitgeber: OTTO ist ein führendes Unternehmen im E-Commerce mit einem Einkaufsvolumen von über 1,9 Mrd. Euro.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten mit bis zu 50 % Homeoffice und flexible Teilzeitoptionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Digitalisierung und Transparenz im Einkauf vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Relevante Berufserfahrung, MS Excel und PowerPoint Kenntnisse sind ein Muss.
  • Andere Informationen: Der Job ist auf 2 Jahre befristet; Kontakt zu Teammitgliedern möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Bereich Corporate Procurement bündeln wir ein Einkaufsvolumen von mehr als 1,9 Mrd. Euro für Waren und Dienstleistungen unserer Fachbereiche bei OTTO sowie den deutschen Konzerngesellschaften der Otto Group. Mit unserer breit gefächerten Erfahrung in unzähligen Fachthemen sowie unseren umfangreichen Lieferantenpools beraten wir unsere internen Kund*innen bei ihren Projekten und erzielen auf diese Weise nicht nur signifikante Einsparungen, sondern fördern auch den fachlichen Austausch über Unternehmensgrenzen hinweg. Transparenz steht dabei für uns im Fokus, daher entwickeln wir unser Konzerneinkaufscontrolling beständig weiter, natürlich auch auf der Basis von AI. Hier sind wir ein Team von zehn Mitarbeiter*innen, die mit Spaß und Leidenschaft die Konditionserträge für die Otto Group steuern, das Controlling weiterentwickeln und auf diese Weise Transparenz zu den Einkaufsvolumen der Otto Group schaffen. Viele sprechen von \“Homeoffice\“ – wir von \“hybrid oder mobile Work\“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten. Du kannst uns auch in Teilzeit (30 h/Woche) unterstützen. Der Job ist auf 2 Jahre befristet. Dein Kontakt im Personalbereich Sprich mit Veronica , HR Managerin Recruiting für Supply Chain Management und Legal +49 40 6461-5558 Zum InterviewGespräch anfragen Dein Impact Du erstellst regelmäßig Berichte für verschiedene Stakeholder. Außerdem bereitest du einschlägige Kennzahlen für den Bereich auf und schaffst mit deinen Berichten und Analysen Transparenz für unsere Einkäufer*innen und das Management. Du steigst gerne ins Detail ein und schaffst es aus unterschiedlichen Datenquellen verständliche Auswertungen zu erstellen und die Datenqualität nachhaltig zu verbessern. Du entwickelst die Systeme des Einkaufscontrollings weiter und bringst neue Impulse ein, die uns auf dem Weg der Digitalisierung voranbringen. Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Anna Schütte aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? – Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu. Dein Profil Must-have: Du bringst relevante Berufserfahrungen mit und hast idealerweise bereits Erfahrungen in der Weiterentwicklung von Berichten gesammelt und/oder in Projekten mitgearbeitet. Mit MS Excel und PowerPoint kennst du dich bestens aus, auch PowerBI ist dir nicht fremd. Du hast Erfahrung in der adressatengerechten Kommunikation: Ob gegenüber Einkäufer*innen, Controllern oder Top Management drückst du dich passend aus. Dein Sprachniveau : Deutsch C1 (fachkundige Sprachverwendung) und Englisch B2 (selbstständige Sprachverwendung). Nice-to-have: Erfahrungen in SAP BW/Analysis for Office/FI sind von Vorteil Erfahrung mit Microsoft Sharepoint und ThinkCell Grundlegende Programmierkenntnisse mit Python, VBA oder PowerAutomate

Controller | Corporate Procurement (w/m/d) Arbeitgeber: Otto GmbH & Co. KGaA

OTTO bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Mit der Möglichkeit, bis zu 50 % der Arbeitszeit remote zu arbeiten, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre Arbeitsweise flexibel zu gestalten. Zudem legt OTTO großen Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen, was durch regelmäßige Schulungen und den Austausch über Unternehmensgrenzen hinweg unterstützt wird.
O

Kontaktperson:

Otto GmbH & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller | Corporate Procurement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Corporate Procurement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Einkauf und Controlling auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Digitalisierung und AI informiert bist.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du an Projekten teilnehmen kannst, die deine Fähigkeiten in MS Excel, PowerPoint oder PowerBI weiterentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Daten und Berichte verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller | Corporate Procurement (w/m/d)

Berichtserstellung
Datenanalyse
MS Excel
PowerPoint
PowerBI
adressatengerechte Kommunikation
Deutsch C1
Englisch B2
Projektmanagement
Systementwicklung im Controlling
Kenntnisse in SAP BW/Analysis for Office/FI
Erfahrung mit Microsoft Sharepoint
ThinkCell
Programmierung mit Python
VBA
PowerAutomate

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Otto Group und deren Corporate Procurement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Controller im Corporate Procurement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Excel, PowerPoint und PowerBI sowie deine Erfahrungen in der Berichterstellung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Einkaufscontrollings beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Sprachniveau in Deutsch und Englisch klar kommuniziert wird und alle relevanten Qualifikationen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto GmbH & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position im Corporate Procurement stark auf Datenanalyse und Berichterstattung fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit MS Excel, PowerPoint und PowerBI vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Berichte erstellt oder Projekte unterstützt hast.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Otto Group und deren Einkaufsstrategien. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Transparenz und Digitalisierung im Einkauf verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren wirst, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten anhand von Beispielen zu demonstrieren, insbesondere im Umgang mit Einkäufern und dem Management.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Einkauf oder wie das Team die Digitalisierung vorantreibt.

Controller | Corporate Procurement (w/m/d)
Otto GmbH & Co. KGaA
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>