Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie im Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung (ZsG) (w/m/d)
Jetzt bewerben
Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie im Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung (ZsG) (w/m/d)

Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie im Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung (ZsG) (w/m/d)

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Sprechstunden durch und berate zu Familienplanung und sexuell übertragbaren Krankheiten.
  • Arbeitgeber: Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ist ein sicherer Arbeitgeber im Gesundheitssektor.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und finanzielle Sicherheit nach TV-L.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit der Gemeinschaft in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Humanmedizin und Facharzt für Frauenheilkunde erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 25.07.2025 online einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sie bringen Fürsorge und Gesundheit in den Fokus? Werden Sie das Vitamin D der Verwaltung! Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk! Das Gesundheitsamt sucht unter der Kennziffer: 4181/144 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie im Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung (ZsG) (w/m/d) Entgeltgruppe: E15 TV-L Teilzeit, Vollzeit Dienstort: Janusz-Korczak-Str. 32, 12627 Berlin Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen kann ein Sonderarbeitsvertrag zur Zahlung des Entgeltes der Entgeltgruppe ÄT 2 gemäß § 41 Tarifvertrag der Länder (TV-L) analog zu den Ärztinnen und Ärzten an Universitätskliniken abgeschlossen werden. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist die Zahlung einer Fachkräftezulage (bis zu 1.000 €) möglich. Hierfür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, über die wir Sie gerne im Auswahlgespräch informieren. Im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel werden die Kosten ärztlicher Fortbildungen und dazu notwendiger Dienstreisen durch den Arbeitgeber übernommen. Ihre Aufgaben: Durchführung von fachärztlichen Sprechstunden und Untersuchungen Beratung zur Familienplanung und im Bereich der sexuell übertragbaren Krankheiten Durchführung öffentlichkeitswirksamer Prävention Ärztliche Rufbereitschaft des Gesundheitsamtes im Rahmen des Infektionsschutzes Sie bringen mit: A bschluss einer wissenschaftlichen Hochschule (Master, Diplom, Magister, 2. Staatsprüfung) in der Fachrichtung Humanmedizin inklusive Approbation beziehungsweise Berufserlaubnis und Facharzt/Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Fortbildung zur Schwangerschaftskonfliktberatung Wünschenswert ist darüber hinaus die Fortbildung \“Fachgebundene genetische Beratung nach dem Gendiagnostikgesetz\“ und Berufserfahrungen in der Frauenheilkunde, Geburtshilfe und STI Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter \“weitere Informationen\“ hinterlegt ist. Wir bieten Ihnen: Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert! Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung Vollständige Bewerbungsunterlagen: Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen: Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die \“Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)\“ zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen) Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland Wünschenswert ist ein Anschreiben und Lebenslauf Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen. Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 25.07.2025 über den untenstehenden Button. Ansprechperson für das Aufgabengebiet: Name: Frau Möckel Telefon: 030 90293 3814 E-Mail: Bettina.Moeckel@ba-mh.berlin.de

Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie im Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung (ZsG) (w/m/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft bietet, sondern auch ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsklima, das durch ein Gütesiegel ausgezeichnet ist, unterstützen wir Ihre individuelle Weiterentwicklung und Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und Toleranz lebt und aktiv zur Gesundheitsversorgung in Berlin beiträgt.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie im Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung (ZsG) (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Fachärztinnen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über das Gesundheitsamt

Recherchiere im Vorfeld über das Gesundheitsamt Marzahn-Hellersdorf und deren Projekte im Bereich sexuelle Gesundheit und Familienplanung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an deren Arbeit und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.

Bereite dich auf das Auswahlgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Auswahlgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position. Informiere dich auch über aktuelle Themen in der Gynäkologie, um kompetent antworten zu können.

Zeige deine Fortbildungsbereitschaft

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie Schwangerschaftskonfliktberatung oder genetische Beratung. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da das Gesundheitsamt Wert auf individuelle Weiterentwicklung legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie im Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung (ZsG) (w/m/d)

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Approbation oder Berufserlaubnis in Humanmedizin
Fortbildung zur Schwangerschaftskonfliktberatung
Kenntnisse in der Familienplanung
Erfahrung in der Beratung zu sexuell übertragbaren Krankheiten (STI)
Fähigkeit zur Durchführung von fachärztlichen Sprechstunden
Öffentlichkeitsarbeit und Präventionsmaßnahmen
Ärztliche Rufbereitschaft im Infektionsschutz
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Fürsorglichkeit im Umgang mit Patientinnen
Fortbildung in genetischer Beratung nach dem Gendiagnostikgesetz (wünschenswert)
Vertrautheit mit den Anforderungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Nachweisen deiner Qualifikationen, einem aktuellen Lebenslauf und einem Anschreiben. Achte darauf, dass alle Dokumente in deutscher Sprache verfasst sind.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie im Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein.

Vollständigkeit der Bewerbung prüfen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen gründlich, um sicherzustellen, dass sie vollständig sind. Fehlende Dokumente können dazu führen, dass deine Bewerbung nicht berücksichtigt wird.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des Bezirksamts ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Frist bis zum 25.07.2025 einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gynäkologie und zur Familienplanung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Informiere dich über das Gesundheitsamt

Recherchiere im Vorfeld über das Gesundheitsamt Marzahn-Hellersdorf und dessen Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Institution verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Fort- und Weiterbildungen

Hebe relevante Fort- und Weiterbildungen hervor, insbesondere die zur Schwangerschaftskonfliktberatung und genetischen Beratung. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie im Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung (ZsG) (w/m/d)
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>