Lehrkraft für IT- und Digitalkompetenz (m/w/d)
Lehrkraft für IT- und Digitalkompetenz (m/w/d)

Lehrkraft für IT- und Digitalkompetenz (m/w/d)

Jena Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jenoptik

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre IT- und Digitalkompetenz durch Workshops und individuelle Schulungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Team in Jena, das digitale Bildung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, persönliche Entwicklung und moderne Arbeitsplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Ausbildung und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in IT, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und offene Teamkultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lehrkraft für IT- und Digitalkompetenz (m/w/d) Jena Ihre Aufgaben: Ausbildung Durchführung von Schulungen und Workshops zu Softwareprodukten wie Microsoft Excel, Word, PowerPoint, CAD-Zeichnen und anderen relevanten Anwendungen Schulung und Unterstützung der Auszubildenden im Bereich Elektrotechnik Erstellung von Schulungsmaterialien und Lernunterlagen für Software- und Elektrotechnik-Schulungen individuelle Betreuung und Unterstützung von Auszubildenden und Mitarbeitenden bei der Anwendung der Softwareprodukte sowie im Bereich Elektrotechnik Organisation und Durchführung von E-Learning-Angeboten und Webinaren IT- Unterstützung Unterstützung der IT-Abteilung bei täglichen Aufgaben wie der Benutzerverwaltung, Netzwerküberwachung, Fehlerbehebung und Einführung neuer Softwareprodukte und Prozesse Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich, in Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation fundierte Kenntnisse in Microsoft Office (Excel, Word, PowerPoint), CAD-Anwendungen und Elektrotechnik gute allgemeine IT-Kenntnisse und Verständnis für Netzwerke, Hardware und Software ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und Freude am Vermitteln von Wissen Kommunikationsstärke, Geduld und ein hohes Maß an Serviceorientierung selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit. Unser Angebot: ein vielseitiges, interessantes und herausforderndes Aufgabengebiet in einem kompetenten und motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln Einarbeitung durch ein kompetentes und motiviertes Team umfassende Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln Anstellungsverhältnis mit langfristiger Perspektive offene, teamorientierte und angenehme Arbeitsatmosphäre zeitgemäße Ausstattung der Werkstätten und Arbeitsplätze Berufsfelder

Lehrkraft für IT- und Digitalkompetenz (m/w/d) Arbeitgeber: Jenoptik

Als Lehrkraft für IT- und Digitalkompetenz in Jena profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre didaktischen Fähigkeiten in einem motivierten Team einzubringen. Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch umfassende Schulungsangebote und eine angenehme, teamorientierte Atmosphäre, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Ausstattung und die langfristige Perspektive eines Anstellungsverhältnisses in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.
Jenoptik

Kontaktperson:

Jenoptik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für IT- und Digitalkompetenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT- oder Elektrotechnik-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine didaktischen Fähigkeiten und dein Wissen über Softwareprodukte unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT und Elektrotechnik. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch mit Auszubildenden und Kollegen interagieren. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für IT- und Digitalkompetenz (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse in Microsoft Office (Excel, Word, PowerPoint)
CAD-Anwendungen
Elektrotechnik
IT-Kenntnisse
Netzwerkverständnis
Hardware- und Softwarekenntnisse
Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Erstellung von Schulungsmaterialien
Organisation von E-Learning-Angeboten
Fehlerbehebung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im IT-Bereich sowie deine fundierten Kenntnisse in Microsoft Office und Elektrotechnik. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Lehrkraft für IT- und Digitalkompetenz darlegst. Gehe darauf ein, warum du Freude am Vermitteln von Wissen hast und welche didaktischen Fähigkeiten du mitbringst.

Bereite Schulungsmaterialien vor: Falls möglich, füge Beispiele für Schulungsmaterialien oder Lernunterlagen bei, die du erstellt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jenoptik vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position fundierte Kenntnisse in IT und Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwareanwendungen wie Microsoft Office und CAD vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine didaktischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch das Unterrichten und die Erstellung von Schulungsmaterialien umfasst, ist es wichtig, dass du deine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für ein Schulungskonzept vor, um zu zeigen, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst.

Kommunikationsstärke betonen

In der Position ist Kommunikationsstärke entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Auszubildenden oder Kollegen kommuniziert hast. Zeige, dass du geduldig bist und Freude daran hast, anderen zu helfen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Teamdynamik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Team interessiert bist.

Lehrkraft für IT- und Digitalkompetenz (m/w/d)
Jenoptik
Jenoptik
  • Lehrkraft für IT- und Digitalkompetenz (m/w/d)

    Jena
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Jenoptik

    Jenoptik

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>