Kinderpfleger (m/w/d) für den Waldkindergarten Fuchsbau
Jetzt bewerben
Kinderpfleger (m/w/d) für den Waldkindergarten Fuchsbau

Kinderpfleger (m/w/d) für den Waldkindergarten Fuchsbau

Adelsdorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag im Waldkindergarten und fördere die Entwicklung der Kinder.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Adelsdorf bietet ein kreatives Umfeld für die frühkindliche Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Schulungen und eine betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Natur mit Kindern und gestalte ihre Entwicklung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online über unser Bewerberportal einreichen.

Die Gemeinde Adelsdorf (ca. 9.500 Einwohner), Lkr. Erlangen-Höchstadt, sucht ab sofort zur Verstärkung Ihres pädagogischen Teams im Waldkindergarten Fuchsbau einen Kinderpfleger (m/w/d) unbefristet mit 35 Std. oder Vollzeit. Es erwartet Sie ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet. Ihre Aufgaben: Gestaltung, Organisation und Koordination des Gruppenalltags im Waldkindergarten Förderung- und Entwicklungsplanung Mitarbeit bei der regelmäßigen Fortführung und Umsetzung der Konzeption Entwicklung und Aufrechterhaltung gelingender Beziehungspartnerschaften Verständnisvolle und professionelle Erziehung, Betreuung und Förderung von Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter Ihr Werkzeugkasten: Abgeschlossene Ausbildung zum staatl. anerkannten Kinderpfleger (m/w/d) Ressourcen- und Lösungsorientierte Grundhaltung Teamfähigkeit und Flexibilität Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Wertschätzende Haltung gegenüber Eltern und Kindern Ggf. Vorerfahrungen mit dem Arbeiten in einem Waldkindergarten Unser Angebot: Einrichtungsübergreifende Organisationsstruktur Regelmäßige Schulungen/Weiterbildungen Kontinuierliche Begleitung & Beratung durch Vorgesetzte internes Qualitätsmanagement Vorbereitungszeit & Teamarbeit Freizeitausgleich/Gleitende Arbeitszeit Bezahlung nach TVöD-SuE mit allen sozialen Leistungen (u.a. einer monatlichen Zulage, sowie Regenerations- und Umwandlungstagen) betriebliche Altersvorsorge Leistungsorientierte Bezahlung und Sonderzahlung Individuelle Wertschätzung aller Mitarbeiter Raum für Ideen und Engagement Wir bitten Sie von originalen Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt. Laden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal auf unsere Homepage hoch. Adelsdorf: Stellenausschreibungen (https://www.adelsdorf.de/rathaus-buergerservice/informationen-service/stellenausschreibungen) Hinweise zum Datenschutz und vorübergehender Speicherung Ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens können unserer Homepage entnommen werden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leitung, Frau Andrea Bolzmann, unter Tel. 015118253132 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Gemeinde Adelsdorf, 02.07.2025 Karsten Fischkal, 1. Bürgermeister Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Kinderpfleger (m/w/d) für den Waldkindergarten Fuchsbau Arbeitgeber: Gemeinde Adelsdorf

Die Gemeinde Adelsdorf bietet als Arbeitgeber im Waldkindergarten Fuchsbau ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Wertschätzung setzt. Mit regelmäßigen Schulungen und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Bezahlung nach TVöD-SuE sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Adelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger (m/w/d) für den Waldkindergarten Fuchsbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Waldkindergartens Fuchsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Naturpädagogik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung im Waldkindergarten zeigen. Dies zeigt dein Engagement für die pädagogische Arbeit.

Tip Nummer 4

Verknüpfe deine Antworten im Gespräch mit der Wertschätzung gegenüber Eltern und Kindern. Dies ist ein zentraler Aspekt der Stelle und wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger (m/w/d) für den Waldkindergarten Fuchsbau

Abgeschlossene Ausbildung zum staatl. anerkannten Kinderpfleger (m/w/d)
Ressourcen- und Lösungsorientierte Grundhaltung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
Wertschätzende Haltung gegenüber Eltern und Kindern
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter
Kenntnisse in der Gestaltung und Organisation von Gruppenalltag
Fähigkeit zur Förderung und Entwicklungsplanung
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Erfahrung in der Umsetzung von pädagogischen Konzepten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Kinderpfleger im Waldkindergarten Fuchsbau darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie z.B. deine Ausbildung und eventuelle Vorerfahrungen im Waldkindergarten, besonders hervor.

Bewerbungsunterlagen hochladen: Lade deine Bewerbungsunterlagen über das Bewerberportal auf der Homepage der Gemeinde Adelsdorf hoch. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Adelsdorf vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die im Waldkindergarten Fuchsbau angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Konzepte verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Beispiele für Teamarbeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Gruppenorganisation zu verbessern.

Verständnisvolle Kommunikation

Betone deine wertschätzende Haltung gegenüber Eltern und Kindern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du eine positive Beziehung zu den Eltern aufgebaut hast.

Eigenverantwortliche Arbeitsweise

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeitsweise zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Kinderpfleger (m/w/d) für den Waldkindergarten Fuchsbau
Gemeinde Adelsdorf
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>