Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane spannende Projekte in der technischen Gebäudeausrüstung und entwickle Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: INTEGRAL Projekt GmbH & Co. KG bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit viel Raum für Kreativität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Versorgungstechnik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Versorgungstechnik, idealerweise mit Erfahrung in TGA und HKLS.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
INTEGRAL Projekt GmbH & Co. KG sucht einen Techniker Versorgungstechnik (m/w/d) Vorteile, die dich bei INTEGRAL Projekt GmbH & Co. KG erwarten: attraktive Vergütung + Sonderzahlungen sowie weiteren Leistungen unbefristete Vollzeitanstellung von Anfang an ein familiäres Betriebsklima, das große Freiräume für eigene Ideen bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (interne Aufstiegsmöglichkeiten) eine moderne Arbeitsumgebung im altehrwürdigen E-Werk der Stadt Cottbus flexible Arbeitszeitmodelle nach individueller Absprache möglich – (Gleitzeit, familienfreundliche Arbeitszeiten, Vollzeit, Teilzeit, 4-Tage Woche usw.) 28 Urlaubstage (auf 30 Tage erweiterbar) das zeitweise Arbeiten aus dem Homeoffice (Remote) ist nach Absprache möglich Benutzung E-Fahrzeuge für dienstliche Fahrten Firmenfahrzeug inkl. privater Nutzung nach individueller Absprache möglich auf Wunsch ein Dienstfahrrad im üblichen Leasingmodell (Jobradleasing) mobile Hardware für jeden Mitarbeiter m/w/d (Diensttelefon, Tablet ODER Notebook) Sachbezugskarte mit monatlichem Guthaben (zum Tanken, Einkaufen o. ä.) Prämienzahlungen, Mitarbeiterpräsente Gesundheit/Freiwillige Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Vorsorgeuntersuchung G37, Kitazuschuss Die Aufgabenschwerpunkte: Planung von Projekten der technischen Gebäudeausrüstung/Wärmeerzeugungsanlagen Entwicklung/Abgleich der Aufgabenstellungen mit den Kunden Erstellung von Leistungsverzeichnissen für die Angebotsabfrage Angebotsprüfung Bauüberwachung (optional) Das solltest du mitbringen: Studium der Versorgungstechnik (gerne auch Ingenieure/Techniker/Meister m/w/d) o.ä. Berufserfahrung in der TGA mit dem Schwerpunkt HKLS sind wünschenswert selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise MS Office Kenntnisse Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf und Zeugnissen – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! ?? Sende deine Bewerbung an: Frau Seja Schranz unter schranz@gs-company.de ?? Du hast Fragen? Wir informieren dich gerne ausführlicher über unsere Stellenangebote und Karrieremöglichkeiten. Kontaktiere uns gerne unter: 0355/28913780 Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen! Gleichstellung & Vielfalt Unsere Stellenausschreibungen richten sich an männliche, weibliche und diverse Bewerber (m/w/d), unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung. Entscheidend für uns sind ausschließlich deine Qualifikationen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Techniker Versorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: GS Company GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GS Company GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Versorgungstechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Versorgungstechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die INTEGRAL Projekt GmbH & Co. KG gründlich. Verstehe ihre Projekte und Werte, um im Gespräch gezielt aufzuzeigen, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Unternehmensvision beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Versorgungstechnik und zu relevanten Normen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Interviews.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins familiäre Betriebsklima passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Versorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über INTEGRAL Projekt GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Techniker Versorgungstechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung und deine MS Office Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige auch, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GS Company GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über INTEGRAL Projekt GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Versorgungstechnik und im Umgang mit Kunden verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Eine gute Körpersprache, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen positiven Eindruck.