Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Zahlungsverkehr und Forderungsmanagement in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen Gemeindeverwaltung mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 27 Wochenstunden, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
- Eine Teilzeitstelle mit 27 Wochenstunden
- Ein Arbeitsverhältnis mit den Vorzügen des Tarifvertrags TVöD
- Eine betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst bei der ZVK
- Mitarbeitertarif in Strom und Erdgas
- Ansprechende Angebote im Bereich \“Gesundheit und Mitarbeiterfürsorge\“
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlungsverkehr (Buchung der Ein- und Auszahlungen)
- Forderungsmanagement (Mahn- und Vollstreckungswesen)
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrungen in den o.g. Aufgabenbereichen oder Motivation, sich auf neue Arbeitsbereiche einzulassen
- Teamfähigkeit
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift
- Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
Sachbearbeiter:in für die Gemeindekasse Arbeitgeber: Gemeinde Baiersbronn
Kontaktperson:
Gemeinde Baiersbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in für die Gemeindekasse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Gemeindekasse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Zahlungsverkehr und Forderungsmanagement verstehst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Verwaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dies unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur betrieblichen Altersvorsorge und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit zu belegen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in für die Gemeindekasse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r und eventuelle Erfahrungen im Zahlungsverkehr oder Forderungsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Gemeindekasse interessierst und wie du deine Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Baiersbronn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Gemeindekasse anfallen, wie Zahlungsverkehr und Forderungsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift ist entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine schriftliche Kommunikation vorbereiten.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind Schlüsselqualifikationen für diese Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit stets zuverlässig und pünktlich erledigt wird.