Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Eisenbahnwesen 2025 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Eisenbahnwesen 2025 (w/m/d)

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Eisenbahnwesen 2025 (w/m/d)

Frankfurt am Main Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kombinierst Theorie und Praxis im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen Eisenbahnwesen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Notebook, monatlicher Zuschuss bis 350 €, und ein Studienbonus von 3.500 €.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und erlebe spannende Projekte im Bahnbetrieb.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder berufliche Qualifikation, Interesse an Mathe, Physik und Informatik.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir fördern ein respektvolles Miteinander.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur:in mit dem Schwerpunkt Eisenbahnwesen (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt am Main. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Fachhochschule in Erfurt. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
  • Grundlagen des Eisenbahnwesens (Verkehr, Bahnregelbetrieb, Eisenbahnrecht) sowie der Wirtschaftswissenschaften (Mathematik, BWL, VWL und Informatik)
  • Du lernst in spezifischen Wahlmodulen zum Bahnbetrieb und zur Infrastruktur die komplexen Zusammenhänge des Eisenbahnwesens kennen
  • Infrastrukturplanung, Verkehrspolitik sowie Leit- und Sicherungstechnik
Inhalt Praxisphasen
  • Du wirst in den Bereichen Simulation, Digitalisierung und Trainingskonzepte eingesetzt
  • Entwicklung neuer interner Bildungsmaßnahmen
  • Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche von der Idee, über die Entwicklung bis hin zur Steuerung
  • Mitwirken in Projekten zur Trainingsentwicklung
Dein Profil:
  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der FH Erfurt erfüllen)
  • Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
  • Du interessierst dich für den Bahnbetrieb sowie für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge
  • Eine zielstrebige und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
  • Kommunikation und Teamarbeit schätzt du
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Eisenbahnwesen 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet dir als dualem Studierenden im Wirtschaftsingenieurwesen Eisenbahnwesen am Standort Frankfurt (Main) eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördert das Unternehmen eine respektvolle und integrative Arbeitskultur, während du gleichzeitig von attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten profitierst. Hier hast du die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und deine Karriere im Bereich Bahnverkehr und Infrastruktur aktiv mitzugestalten.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Eisenbahnwesen 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Eisenbahnwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie die verschiedenen Aspekte des Bahnbetriebs zusammenhängen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei der Deutschen Bahn zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich mit den typischen Tests und Aufgaben vertraut machst. Informiere dich auf unserer Karriereseite über den Ablauf und die besten Vorbereitungsmöglichkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Eisenbahnwesen 2025 (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Informatikkenntnisse
Interesse am Bahnbetrieb
Wirtschaftliches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Digitale Kompetenzen
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Engagement für Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen Eisenbahnwesen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Informatik zu erwähnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Deutschen Bahn reizt. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Teamarbeit und den Projekten im Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die aktuellen Projekte und die Herausforderungen im Eisenbahnwesen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen Eisenbahnwesen technische und wirtschaftliche Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu Mathematik, Physik und Informatik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Fächern demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies kann aus Schulprojekten, Praktika oder anderen Erfahrungen stammen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Praxisphasen, die Unternehmenskultur oder die Entwicklungsmöglichkeiten bei der Deutschen Bahn zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Eisenbahnwesen 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>