Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle und stylische Haarschnitte in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Notaufnahme bietet top Qualität und ein stylisches Ambiente in 13 Filialen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kreativität und Spaß an der Arbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Offenheit sind wichtig; Erfahrung als Friseur/in ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich telefonisch oder per E-Mail – wir freuen uns auf dich!
Notaufnahme ist nicht gewöhnlich, sondern individuell und stylisch. Mittlerweile bieten wir in 13 Filialen mit Standorten in Deutschland: top Qualität zu attraktiven Preisen individuelle Beratung und ein stylisches Ambiente mit gut geschulten und aufgeschlossenen Mitarbeitern/innen (m/w/d). Für unsere Filiale in ISERLOHN suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Friseur/innen und Friseurmeister/innen (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (ganze Tage) Du hast Spaß an Deinem Beruf und arbeitest gern in einem netten und dynamischen Team? Du bist kreativ, ein bisschen verrückt und offen? Dann freuen wir uns auf Deine telefonische oder schriftliche Bewerbung per Post oder per E-Mail an: Notaufnahme Ralph Helfen Friseursalon Herr Ralph Helfen Bei den Weiden 2 54338 Schweich, Mosel Telefon: (06502) 930990 Mobil: (0160) 96935614 ralph.helfen@notaufnahme.com Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Friseur/in/ (m/w/d) Iserlohn Arbeitgeber: Notaufnahme
Kontaktperson:
Notaufnahme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Friseur/in/ (m/w/d) Iserlohn
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine Kreativität und dein Können zu zeigen. Poste Bilder von deinen besten Frisuren oder Techniken auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Das kann dir helfen, die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Friseurbranche. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die Notaufnahme und deren Philosophie informierst. Zeige, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere den Salon direkt, um dein Interesse an der Stelle zu bekunden. Ein Anruf kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung, da du so sofort einen persönlichen Eindruck hinterlassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Friseur/in/ (m/w/d) Iserlohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Friseursalon Notaufnahme. Schau dir die Website an und lerne mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team.
Gestalte deinen Lebenslauf kreativ: Da es sich um eine kreative Position handelt, sollte dein Lebenslauf nicht nur informativ, sondern auch ansprechend gestaltet sein. Nutze Farben und ein modernes Layout, um deine Persönlichkeit widerzuspiegeln.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Kreativität betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notaufnahme vorbereitest
✨Kreativität zeigen
Als Friseur/in ist Kreativität entscheidend. Bereite einige Beispiele deiner besten Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, dass du Trends verstehst und bereit bist, neue Ideen einzubringen.
✨Teamgeist betonen
Da das Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Persönliche Note einbringen
Die Notaufnahme legt Wert auf individuelle Beratung. Sei bereit, deine persönliche Philosophie oder deinen Ansatz zur Kundenbetreuung zu erläutern. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Werten des Unternehmens oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter.