Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Zutaten vor und backe köstliche Backwaren in einer Traditionsbäckerei.
- Arbeitgeber: Traditionsbäckerei in Detmold, die Wert auf Qualität und Teamgeist legt.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und arbeite kreativ mit hochwertigen Lebensmitteln.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bäckerhandwerk oder große Motivation und Freude am Backen.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten von 03:00 - 10:30 Uhr, ideal für Frühaufsteher!
Unser Mandant bietet: angemessene Vergütung Bis zu 30 Tage Urlaub angenehmes, wertschätzendes und menschliches Miteinander unbefristeter Arbeitsvertrag Kostenfreie Getränke und Snacks Arbeitszeiten von 03:00 – 10:30 Uhr Deine Aufgaben: Vorbereitung der Arbeitsbereiche, Zutaten und Werkzeuge, um sicherzustellen, dass alles bereit ist, um die Produktion zu beginnen Das Verarbeiten von Zutaten und das Mischen von Teigen, um verschiedene Backwaren herzustellen Einlegen und Entnehmen der Backwaren aus dem Ofen Dein Profil: Erfahrung im Bäckerhandwerk oder eine besonders große Motivation Freude am Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln Kreativität einen Sinn für Hygiene Zuverlässigkeit Ansprechpartner Delia Babakhan T: 05261-66903 0 Busche Personalmanagement GmbH Lagesche Str. 32 32657 Lemgo Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bäcker für Traditionsbäckerei (gn) in Detmold Arbeitgeber: Busche Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
Busche Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker für Traditionsbäckerei (gn) in Detmold
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Traditionsbäckerei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und die Art der Backwaren, die sie herstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Rezepte mit, um deine Kreativität und Erfahrung im Bäckerhandwerk zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. In einem persönlichen Gespräch kannst du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Stelle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker für Traditionsbäckerei (gn) in Detmold
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Traditionsbäckerei: Recherchiere die Bäckerei, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Geschichte, ihre Produkte und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bäckerhandwerk oder deine Motivation für diesen Beruf hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kreativität und Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Bäckerei arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel und deine Erfahrung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Busche Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Stelle sicher, dass du alle Informationen über die Traditionsbäckerei und ihre Produkte kennst. Informiere dich über die verschiedenen Backwaren, die sie anbieten, und zeige dein Interesse an hochwertigen Lebensmitteln.
✨Präsentiere deine Erfahrung
Wenn du bereits Erfahrung im Bäckerhandwerk hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten und Kreativität zeigen. Wenn nicht, betone deine Motivation und Lernbereitschaft.
✨Hygiene und Zuverlässigkeit betonen
Da Hygiene in der Lebensmittelproduktion von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews deine Kenntnisse über Hygienestandards und -praktiken hervorheben. Zeige auch, dass du zuverlässig bist und pünktlich zur Arbeit erscheinst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.