Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient:innen auf der Intensivstation und interdisziplinäre Notfallversorgung.
- Arbeitgeber: Das Bürgerhospital ist ein innovatives Krankenhaus mit einem engagierten Team von über 70 Fachkräften.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Dienstplanung, bis zu 39 Tage Urlaub und Betriebssportangebote.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem dynamischen Team und profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise mit Erfahrung auf der Intensivstation.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter:innen und Unterstützung durch Atemtherapeut:innen und Physiotherapeuten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Die Intensivstation des Bürgerhospitals besteht aus drei Bereichen: Dem Bereich N1 mit sieben Monitorbetten (Aufnahme und CPU), dem Bereich ITS-A mit 12 Überwachungsbetten (Weaning und IMC) und dem Bereich ITS-B mit 11 Beatmungsbetten. Das Team (über 70 Mitarbeiter:innen) besteht aus langjährigem und erfahrenem Fachpersonal, das sich gegenseitig unterstützt. Ein ganzheitliches Einarbeitungskonzept und die kontinuierliche Begleitung durch erfahrene Mitarbeiter:innen, Atemtherapeut:innen, freigestellte Praxisanleiter:innen sowie einer Logopädin und eines Physiotherapeuten, die ebenso zu unserem Team gehören, unterstützt jeden beim Einstieg in unser Team. Unsere ITS ist interdisziplinär und wird, da wir auch ein zertifiziertes Weaning-Zentrum sind, internistisch geführt. Wir arbeiten im drei Schichtsystem, das durch einen zehnstündigen Nachtdienst einen kürzeren Spätdienst ermöglicht. Die Dienstplanung geht auf die Wünsche der Mitarbeiter:innen ein. Covid-Patienten werden von uns auf einer separierten Intensiv- und auf einer peripheren Normalstation betreut. Ihr Profil Sie habe Ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Pflegefachmann bzw. Pflegefachfrau (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen Sie verfügen über Berufserfahrung auf der Intensivstation oder haben sogar die entsprechende Zusatzqualifikation oder Fachweiterbildung Sie haben Lust in einem engagierten sowie interdisziplinären Team zu arbeiten Ihre Tätigkeiten Neben der interdisziplinären Notfallversorgung betreuen Sie schwerpunktmäßig Patient:innen in unserer Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Beatmungsmedizin Es erwarten Sie mit allen Komfort eingerichtete und sehr gut aufgestellte Arbeitsbereiche sowie ein dynamisches und leistungsstarkes Team Unser Angebot überzeugt – sowohl professionell als auch persönlich Mitarbeit in einem leistungsstarken, innovativen Krankenhaus in angenehmer Arbeitsatmosphäre Sicherer Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet Gezielte Einarbeitung Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten inkl. der Nutzung des CNE-Online-Fortbildungsportals Vergütung nach TVöD inkl. attraktiven Angeboten zur betrieblichen Altersvorsorge Durch Wechselschicht bis zu 39 Tage Urlaub im Jahr möglich Job, Familie und Freizeit in perfekter Balance Betriebssport von Fitness über Yoga bis hin zur Fußballmannschaft Beste Erreichbarkeit mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln und ein Zuschuss zum JobTicket Deutschland Rückfragen beantwortet Ihnen: Zahra Butka Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gemeinnützige GmbH Nibelungenallee 37-41 60318 Frankfurt am Main 069 1500 495 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) Intensivstation Arbeitgeber: Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH
Kontaktperson:
Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Intensivstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, insbesondere wenn du bereits auf einer Intensivstation gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bürgerhospitals, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die speziellen Angebote und Fortbildungsmöglichkeiten, die das Bürgerhospital bietet. Zeige im Gespräch, dass du an kontinuierlicher Weiterbildung interessiert bist und wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bürgerhospital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bürgerhospital und die Intensivstation informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Arbeitsweise, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie relevante Berufserfahrung auf der Intensivstation eingehst. Hebe auch eventuelle Zusatzqualifikationen oder Fachweiterbildungen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im interdisziplinären Team und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zum Ausdruck bringst. Zeige, dass du die Werte des Bürgerhospitals teilst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung auf der Intensivstation und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Team interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Bürgerhospital und seine speziellen Angebote, wie das Weaning-Zentrum. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist.