Hochfrequenzingenieur (m/w/d), Hamburg Großkonzern, 35 Std./Woche, IG-Metall
Hochfrequenzingenieur (m/w/d), Hamburg Großkonzern, 35 Std./Woche, IG-Metall

Hochfrequenzingenieur (m/w/d), Hamburg Großkonzern, 35 Std./Woche, IG-Metall

Klein Nordende Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Mikrowellenplasmaquellen und simuliere Plasmamodelle für innovative Verpackungstechnik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Großkonzerns mit spannenden Projekten und einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur internationalen Reise.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen, interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Hochfrequenztechnik und Kenntnisse in Mikrowellensimulation erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Zeitarbeit! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Mandanten, ein global agierender Großkonzern, suchen wir per sofort einen \“Hochfrequenzingenieur (m/w/d)\“. Keine Zeitarbeit! Wenn Sie sich als geeignet für diesen Job fühlen und zudem einen Großteil der Anforderungen erfüllen, dann bewerben Sie sich jetzt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre zukünftigen Aufgaben sind: Optimierung und Neuentwicklung von Mikrowellenplasmaquellen (PICVD) für Dünnschichtprozesse in der Verpackungstechnik (PET) Simulation von Plasmamodellen in Mikrowellensystemen unter Vakuumbedingungen Beschichtungsprozessqualifizierung an neuen oder optimierten Mikrowellenplasmaquellen Prozess-/messtechnische Charakterisierung von Mikrowellensystemen Unterstützung bei der Prozessinbetriebnahme von Prototypen/Produktionsmaschinen interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Verfahrenstechnik, mechanischer Konstruktion und Automation Das bringen Sie mit: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Hochfrequenztechnik oder gleichwertig fundierte Kenntnisse in der Mikrowellensimulation und -messtechnik grundlegendes Know-How in Vakuum-, Plasma-, Beschichtungs- sowie Hochspannungstechnik gute Softwarekenntnisse, u.a. CST Microwave Studio, Ansys (CFD), MS Office sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse offene und neugierige Persönlichkeit hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität internationale Reisebereitschaft Was wir Ihnen zu bieten haben (Benefits, Gehalt etc.), erklären wir Ihnen gerne in einem persönlichen Austausch. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Hochfrequenzingenieur (m/w/d), Hamburg Großkonzern, 35 Std./Woche, IG-Metall Arbeitgeber: QMB Solutions GmbH

Unser Mandant, ein global agierender Großkonzern mit Sitz in Hamburg, bietet Ihnen als Hochfrequenzingenieur (m/w/d) nicht nur eine spannende und herausfordernde Tätigkeit, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovativen Projekten geprägt ist. Die Unternehmenskultur fördert persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und internationale Austauschmöglichkeiten, während attraktive Benefits und ein faires Gehaltspaket Ihre Motivation unterstützen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und gestalten Sie die Zukunft der Verpackungstechnik mit.
Q

Kontaktperson:

QMB Solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochfrequenzingenieur (m/w/d), Hamburg Großkonzern, 35 Std./Woche, IG-Metall

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hochfrequenztechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Mikrowellentechnologien beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hochfrequenztechnik. Online-Kurse oder Webinare zu Mikrowellensimulation und -messtechnik können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Mikrowellenplasmaquellen-Entwicklung bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Fachgebiet.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in der Mikrowellensimulation und -messtechnik testen könnten. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochfrequenzingenieur (m/w/d), Hamburg Großkonzern, 35 Std./Woche, IG-Metall

Hochfrequenztechnik
Mikrowellensimulation
Messtechnik
Vakuumtechnik
Plasmatechnik
Beschichtungstechnik
Hochspannungstechnik
CST Microwave Studio
Ansys (CFD)
MS Office
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prozessqualifizierung
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Hochfrequenzingenieurs, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Mikrowellensimulation, Plasma- und Beschichtungstechnik sowie deine Softwarekenntnisse, insbesondere in CST Microwave Studio und Ansys.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Hebe deine Neugierde, Einsatzbereitschaft und Flexibilität hervor und erläutere, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QMB Solutions GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Hochfrequenzingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Mikrowellensimulation und -messtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Teams, wie Verfahrenstechnik oder mechanischer Konstruktion, zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Softwarekenntnisse hervor

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit relevanten Softwaretools wie CST Microwave Studio und Ansys klar kommunizierst. Sei bereit, konkrete Projekte oder Aufgaben zu beschreiben, bei denen du diese Tools eingesetzt hast.

Sei offen für internationale Reisen

Da die Position internationale Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, betonen. Teile eventuell Erfahrungen, die du bei früheren Reisen oder internationalen Projekten gesammelt hast.

Hochfrequenzingenieur (m/w/d), Hamburg Großkonzern, 35 Std./Woche, IG-Metall
QMB Solutions GmbH
Q
  • Hochfrequenzingenieur (m/w/d), Hamburg Großkonzern, 35 Std./Woche, IG-Metall

    Klein Nordende
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Q

    QMB Solutions GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>