Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und repariere Rotoren für Elektromotoren und Generatoren.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen in der Energie-Branche mit einem starken Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenlose Schutzausrüstung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere aktiv Montageabläufe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektronischen oder mechanischen Bereich, Flexibilität und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Schneller Einstieg und Chance auf Übernahme durch den Kunden.
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im elektronischen oder mechanischen Bereich? – dann bist du genau richtig! Unser Kunde, ein internationales und namhaftes Unternehemen aus der Energie-Branche, sucht eine engagierte und motivierte Fachkraft in Vollzeit für den Standort Mülheim an der Ruhr. Ihre Aufgaben: Montage und Reparatur von Rotoren für Elektromotoren und Generatoren Erfassung und Dokumentation von Messdaten sowie Auftragsrückmeldungen Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten zur Prozessunterstützung Aktive Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der Montageabläufe Einrichtung und Vorbereitung des eigenen Arbeitsbereichs Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektronischen oder mechanischen Bereich Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position von Vorteil – aber keine Voraussetzung Hohes Maß an Flexibilität, Hilfsbereitschaft und Bereitschaft, sich in verschiedene Aufgabenbereiche einzuarbeiten Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie Freude an praktischer Tätigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil Gültiger Stapler- und Kranschein erforderlich Ihr Vorteil: Schneller und unkomplizierter Einstieg Übertarifliche Bezahlung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Kostenlose, persönliche Schutzausrüstung Langfristige und wohnortnahe Arbeitsplätze Chance auf Übernahme durch unsere Kunden Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung Ihr Kontakt zu Hofmann: Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute! Gern kannst du dich mit deinem Lebenslauf und den entsprechenden Zeugnissen per E-Mail an folgende Adresse bewerben: Duesseldorf@hofmann.info Wir freuen uns, bald von dir zu hören! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektromaschinenbauer (m/w/d) Arbeitgeber: I.K. Hofmann GmbH Unit 2
Kontaktperson:
I.K. Hofmann GmbH Unit 2 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromaschinenbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Energie-Branche hast und verstehst, wie deine Rolle als Elektromaschinenbauer dazu beiträgt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem technischen Bereich arbeitest, ist es wichtig, dass du dein Wissen über Elektromotoren und Generatoren auffrischst und bereit bist, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft! In der Energie-Branche ist es wichtig, sich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, verschiedene Bereiche zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromaschinenbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Branche zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektromaschinenbauer hervorhebt. Betone deine Ausbildung im elektronischen oder mechanischen Bereich sowie alle praktischen Erfahrungen, die du gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Flexibilität, Hilfsbereitschaft und dein technisches Verständnis ein und zeige, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Montageabläufe beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind und füge Nachweise für deinen Stapler- und Kranschein bei, falls erforderlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I.K. Hofmann GmbH Unit 2 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektromaschinenbauers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen und mechanischen Prinzipien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, sich in verschiedene Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Hilfsbereitschaft zeigen, um zu verdeutlichen, dass du ein Teamplayer bist.
✨Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor
Da die Montage und Reparatur von Rotoren zu deinen Aufgaben gehören wird, solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erzähle von Projekten oder Tätigkeiten, bei denen du dein technisches Verständnis und Geschick unter Beweis gestellt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, während Englischkenntnisse von Vorteil sind. Sei bereit, über deine Sprachkenntnisse zu sprechen und wie sie dir in der Kommunikation mit Kollegen oder in der Dokumentation helfen können.