Pflegefachkraft (m/w/d) – Akutpädiatrie von 18 bis 2 Uhr
Pflegefachkraft (m/w/d) – Akutpädiatrie von 18 bis 2 Uhr

Pflegefachkraft (m/w/d) – Akutpädiatrie von 18 bis 2 Uhr

Bremen Vollzeit 44100 - 52000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Beratung junger Patienten in einem empathischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess ist eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, bis zu 39 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden und innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung unkompliziert per WhatsApp oder Telefon möglich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44100 - 52000 € pro Jahr.

Wir suchen dich für unser Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess – Akutpädiatrische Station 2 in Vollzeit oder Teilzeit. Deine Aufgaben: du übernimmst mit deiner professionellen und empathischen Weise die Pflege unserer jungen Patienten und berätst sie und ihre Angehörigen bzw. leitest diese an du bist Teil eines multiprofessionellen Teams und bringst deine pflegerische Expertise ein und dokumentierst diese fachgerecht Dein Profil: du bist dreijährig ausgebildete Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, also Gesundheits- und Krankenpfleger /in bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger /in Krankenschwester / Krankenpfleger oder Altenpfleger /in (m/w/d) Das bieten wir dir: unbefristeten Arbeitsvertrag mit 38,5 Stunden/Woche oder in individueller Teilzeit, familienfreundliche Arbeitszeiten im frühen Nachtdienst (18 bis 2 Uhr), bis 39 Tage Urlaub/Jahr Kinder- und Angehörigenbetreuung u.a. mit betriebsnaher Kita, Backup-Kita, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung bei familiärem Pflegefall bzw. Pflegeplatz-Vermittlung für Familienangehörige unser Betriebliches Gesundheitsmanagement \“Gesund mit uns\“ mit vielen internen Angeboten, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigtes Einkaufen mit Corporate Benefits, Jobticket, Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm u.v.m. ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 44.100,- Euro und 52.000,- Euro nach TVöD-K (P 7) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung und der Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn sowie individuelle Zulagen, Einspringprämie, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL) Kontakt: Kein Lebenslauf? Kein Problem! Ruf uns einfach an oder bewirb dich direkt und unkompliziert zum Beispiel per WhatsApp! Bettina Rettig Klinikpflegeleiterin Tel. 0421 497 – 726021 Das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess am Klinikum Bremen-Mitte zählt zu Deutschlands modernsten und größten Kinderkliniken. Unter einem Dach vereint es alle Disziplinen der Kinderheilkunde und versorgt die jungen Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen Niveau. Auch Geburtshilfe und Level-1-Neonatologie arbeiten hier Tür an Tür. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands. Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) – Akutpädiatrie von 18 bis 2 Uhr Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen

Das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess am Klinikum Bremen-Mitte bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Pflegefachkräfte, die sich in einem modernen und dynamischen Team engagieren möchten. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, umfangreichen Benefits wie betriebsnaher Kinderbetreuung und einem starken Fokus auf Mitarbeitergesundheit, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Hier hast du die Möglichkeit, in einer der größten Kinderkliniken Deutschlands zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit junger Patienten zu leisten.
G

Kontaktperson:

Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – Akutpädiatrie von 18 bis 2 Uhr

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Akutpädiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten dazu klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren Familien. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und dein Engagement in der Pflege von jungen Patienten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – Akutpädiatrie von 18 bis 2 Uhr

Empathie
Fachliche Pflegekompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Patientenorientierung
Kenntnisse in der Akutpflege
Vertrautheit mit pädiatrischen Krankheitsbildern
Angehörigenberatung
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess und dessen Angebote. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft klar hervorhebst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Akutpädiatrie gesammelt hast, und wie diese dich für die Stelle qualifizieren.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit: Da die Stelle eine empathische Pflege und die Arbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du gerade in diesem Eltern-Kind-Zentrum arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte, insbesondere in der Akutpädiatrie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Zeige Empathie und Teamgeist

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenntnisse über das Eltern-Kind-Zentrum

Mache dich mit dem Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) – Akutpädiatrie von 18 bis 2 Uhr
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>