Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Produktqualität und analysiere Produktionsprozesse für Verbesserungen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Entwicklung automatisierter Mikrobearbeitungsmaschinen für die Elektronikindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, JobRad, Zuschüsse für Bahn-Card und Fitness-Studios.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit flachen Hierarchien und spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meisterabschluss, Erfahrung im Qualitätsmanagement und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten zum Gruppenleiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Position: Ingenieur/Techniker (m/w/d) Qualitätssicherung Maschinenbau Job: 5336 Ihr neuer Arbeitgeber Unser Mandant ist führend in der Herstellung und Entwicklung automatisierter Mikrobearbeitungsmaschinen für die Elektronikindustrie mit Hauptsitz im Großraum Rhein-Main und führt eigene internationale Vertriebs und Servicestandorte. Die Unternehmensgruppe setzt mit ihren 500 Mitarbeitern außergewöhnliche Maßstäbe in der Branche und ist einer der Weltmarktführer in ihrem Marktsegment. Zielsetzung der Position: Strategische Neuentwicklungen mit der mittelfristigen Perspektive sich zum Gruppenleiter zu entwickeln. Wir suchen ab sofort einen: Ingenieur/Techniker (m/w/d) Qualitätssicherung Maschinenbau im Großraum Rhein-Main Das Unternehmen bietet Ihnen: Eine attraktive Vergütung JobRad, Zuschuss für Bahn-Card und Fitness-Studios in der Region Weiterentwicklung im Bereich neuer Technologien Dynamisches Wachstum in einem internationalen Unternehmen Flache Hierarchien Tätigkeiten: Sie stellen die Produktqualität als Schnittstellenfunktion zu weiteren Bereichen wie Produktentwicklung, Fertigung, Produktion, Montage und Einkauf sicher. Sie analysieren den Produktionsprozess aus Sicht der Qualität, identifizieren Verbesserungspotenzialen und lösen systemrelevante Probleme. Sie führen abteilungsübergreifende internen Prozessaudits durch und erarbeiten präventiven Verbesserungsmaßnahmen. Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossener Techniker, Meister bzw. technisches Studium Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement in der Produktion von Maschinen Berufserfahrung als Applikationsingenieur/ Servicetechniker/Inbetriebnehmer sind von Vorteil Selbstständige Arbeitsweise, analytische Denkweise und Durchsetzungsfähigkeit sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse Kommunikationsstarke, teamfähige Persönlichkeit, die sorgfältig und eigenverantwortlich arbeitet und Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit hat Klingt das gut? Dann kontaktieren Sie uns jetzt! Gerne stellen wir Ihnen das Unternehmen vor! Telefonat oder Rückruf vereinbaren (https://calendly.com/stefan-lehn-telefoninterview-expert-careers/15min) Bei Fragen zur dieser Position vereinbaren Sie ein kurzes Telefonat oder einen Rückruf in unseren Online-Kalender. Fühlen Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit detaillierter Darstellung Ihrer Erfahrungen, zunächst ohne Anschreiben / Zeugnisse und mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Einkommenserwartung. Nutzen Sie das Online-Portal (https://jobs.expert-careers.de/public/bewerbung/?id=4362) von \“expert careers\“. Hier geht es direkt zum Bewerbungsformular (https://jobs.expert-careers.de/public/bewerbung/?id=4362) Oder bewerben Sie sich per E-Mail an sl@expert-careers.de mit der Job-ID\“4362\“ im Betreff. Der weitere Bewerbungsprozess wird von Stefan Lehn – expert careers – begleitet. Direktkontakt: Stefan Lehn +49 (0) 151 6811 4255, E-Mail: sl@expert-careers.de Es wird gebeten, von Anfragen – auch telefonisch- von Personaldienstleistern oder Personalberatern abzusehen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ingenieur/Techniker (m/w/d) Qualitätssicherung Maschinenbau Arbeitgeber: Rolf Bleisteiner Bleisteiner Management Consulting
Kontaktperson:
Rolf Bleisteiner Bleisteiner Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/Techniker (m/w/d) Qualitätssicherung Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Maschinenbau- oder Qualitätssicherungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Problemlösung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsprobleme zu lösen oder Verbesserungen umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/Techniker (m/w/d) Qualitätssicherung Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur/Techniker in der Qualitätssicherung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine technischen Qualifikationen.
Detaillierte Darstellung deiner Erfahrungen: Achte darauf, in deiner Bewerbung eine klare und detaillierte Darstellung deiner bisherigen Erfahrungen zu geben. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Einkommenserwartung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung unbedingt deine Einkommenserwartung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolf Bleisteiner Bleisteiner Management Consulting vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position eine analytische Denkweise erfordert, sei bereit, deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern. Diskutiere, wie du Verbesserungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast.