Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, messe vor Ort und dekoriere Räume kreativ.
- Arbeitgeber: Traditionelles Familienunternehmen mit Top-Service im Raum Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und persönliche Ansprechpartner.
- Warum dieser Job: Erstklassige Ausbildung in einem ausgezeichneten Fachbetrieb mit tollen Weiterbildungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Kunst und Werken, handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist mit einer Berufsschule verbunden.
Komm in unser STARKes Team!
Du hast dich über den Beruf als Raumausstatter vorher schlau gemacht und suchst jetzt einen möglichen Betrieb der dies Anbietet? Dann bist du bei uns genau richtig, wir sind ein Traditionelles Familienunternehmen, welches durch gute Beratung und Top Service zu einer der besten Betriebe im Großraum Hamburg gehört. Durch unsere Erfahrenen Kollegen erhältst du eine erstklassige Ausbildung, in einem durch die Handwerkskammer ausgezeichneten Fachbetrieb.
Wir bieten dir zudem übertarifliche Ausbildungsvergütung, gute Weiterbildungschancen, sowie Übernahmechancen an. Außerdem bekommst du einen persönlichen Ansprechpartner an deine Seite gestellt, der dir bei jeglichen Fragen weiterhelfen kann. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist mit einer Berufsschule verbunden.
Übertarifliche Bezahlung: 1. Lehrjahr: 900,- / 2. Lehrjahr: 1000,- / 3. Lehrjahr: 1100,-
Deine Aufgaben
- Kundenberatung und Aufmaße vor Ort
- Vorbereitung von Untergründen
- Verlegen von Bodenbelägen
- Auskleidung von Wände und Decken mit Stoffen und Tapeten
- Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen
- Dekoration von Räumen
- Beziehen von Polstermöbeln
Du bringst mit
- Mindestens einen Realschulabschluss
- Gute Noten in Kunst und Werken
- Handwerkliches Geschick
- Kreative Ideen
- Spaß an der Arbeit
- Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Du bist Interessiert? Dann bewirb dichdirekt bei uns, gerne direkt per Mail.
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) Arbeitgeber: STARK Home GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
STARK Home GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Raumausstattung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für Design und Ästhetik hast, indem du Beispiele von Projekten oder Ideen mitbringst, die dich inspirieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und kreativen Ideen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Erkläre, warum du Raumausstatter werden möchtest und was dich an der Arbeit reizt. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Raumausstatters auseinandersetzen. Informiere dich über die Aufgaben, die Ausbildung und die Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf das Unternehmen zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung und warum du gerade bei diesem traditionellen Familienunternehmen lernen möchtest. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die für die Ausbildung als Raumausstatter von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STARK Home GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über den Beruf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Raumausstatters auseinandersetzen. Informiere dich über die typischen Aufgaben, die Materialien und Techniken, die in diesem Beruf verwendet werden. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da Kreativität eine wichtige Rolle in der Ausbildung zum Raumausstatter spielt, solltest du bereit sein, deine eigenen Ideen und Vorschläge zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, welche Projekte oder Designs du gerne umsetzen würdest und bringe diese im Interview zur Sprache.
✨Zeige handwerkliches Geschick
Falls möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das können Fotos von Projekten sein, an denen du gearbeitet hast, oder sogar kleine Muster, die du selbst erstellt hast. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, der Unternehmenskultur oder wie die Ausbildung konkret abläuft. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.