Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Standsicherheit (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Standsicherheit (w/m/d)

Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Standsicherheit (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche Bauwerksmängel und erstelle Gutachten zur Standsicherheit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro, das sich auf Standsicherheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Bauwerken und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bauingenieurstudium und Erfahrung in statischen Berechnungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

AUFGABEN

  • Untersuchung und Beurteilung von Bauwerksmängeln und Schadensfällen hinsichtlich der Standsicherheit und des Tragwerks von Bauwerken
  • Erstellung von Konzepten für Instandsetzung bzw. Ertüchtigungen von Tragwerken
  • Gutachterliche Tätigkeiten für Betonflächen mit wassergefährdenden Stoffen unter Umsetzung der Vorgaben nach WHG und AwSV
  • Prüfung von Tragwerken nach VDI-Richtlinie 6200 sowie von Ingenieurbauwerken nach DIN 1076
  • Erstellung von Gutachten im Bereich der Betoninstandsetzung (bspw. Parkbauten, Fassaden, Balkone)

QUALIFIKATIONEN

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Standsicherheit / Statische Berechnungen
  • Idealerweise Erfahrung in der Betoninstandsetzung (z. B. von Parkbauten) und gute Kenntnisse der Gutachtenerstellung
  • Sehr gutes analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungsfähigkeit
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse wünschenswert
  • Regionale Reisebereitschaft im begrenzten Umfang

Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Standsicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: TÜV SÜD AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ingenieur im Bereich Standsicherheit eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer offenen Kommunikation geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen die Chance, an spannenden Projekten in einer dynamischen Branche zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Expertise wertschätzt.
T

Kontaktperson:

TÜV SÜD AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Standsicherheit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Bauingenieurwesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Standsicherheit und Betoninstandsetzung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Standsicherheit. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Betoninstandsetzung und Gutachtenerstellung klar und präzise präsentieren kannst, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft! Wenn du in deinem Lebenslauf oder während des Gesprächs erwähnst, dass du bereit bist, regional zu reisen, kann das einen positiven Eindruck hinterlassen. Arbeitgeber schätzen Flexibilität und Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Standsicherheit (w/m/d)

Bauingenieurwesen
Konstruktiver Ingenieurbau
Statische Berechnungen
Standsicherheit
Betoninstandsetzung
Gutachtenerstellung
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Kenntnis der VDI-Richtlinie 6200
Kenntnis der DIN 1076
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Standsicherheit und statische Berechnungen sowie deine Erfahrungen in der Betoninstandsetzung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Standsicherheit und statische Berechnungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über relevante Normen und Richtlinien

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen wie VDI-Richtlinie 6200 und DIN 1076 vertraut bist. Zeige im Interview, dass du diese Richtlinien verstehst und anwenden kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Fähigkeit, Probleme analytisch zu lösen, ist entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich komplexe Probleme identifiziert und gelöst hast, insbesondere im Bereich der Betoninstandsetzung oder bei der Beurteilung von Bauwerksmängeln.

Sprich über deine Reisebereitschaft

Da die Stelle eine regionale Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du flexibel bist und welche Erfahrungen du bereits mit Reisen im beruflichen Kontext gemacht hast.

Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Standsicherheit (w/m/d)
TÜV SÜD AG
Jetzt bewerben
T
  • Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Standsicherheit (w/m/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • T

    TÜV SÜD AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>