Technischer Redakteur für maritime Systeme – ILS (m/w/d)
Jetzt bewerben
Technischer Redakteur für maritime Systeme – ILS (m/w/d)

Technischer Redakteur für maritime Systeme – ILS (m/w/d)

Bremen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und prüfe technische Dokumentationen für maritime Systeme.
  • Arbeitgeber: Atlas Titan bietet professionelle Projektmanagementlösungen mit Werten wie Fairness und Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Zukunft durch langfristige Projekte und individuelle Weiterentwicklungsprogramme.
  • Warum dieser Job: Gestalte komplexe technische Inhalte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in technischer Dokumentation und ILS erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Atlas Titan ist der Partner im technischen Projektmanagement. Gegründet wurde sie mit dem Ziel, ein Beratungsunternehmen zu schaffen, das höchste Professionalität und Flexibilität mit den Werten Fairness, Transparenz Verbindlichkeit und Verantwortung verbindet – die Atlas Titan Idee. Als Spezialist und Mitarbeiter verstärken Sie uns mit Ihrem Know-how und Ihren Ideen. Durch die Langfristigkeit unserer Projekte und unser speziell auf Sie abgestimmtes Weiterentwicklungs- und Gesundheitsförderungsprogramm bieten wir Ihnen eine sichere Zukunft. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie als Technischer Redakteur für maritime Systeme – ILS (m/w/d) Beschäftigungsort: Bremen Sie verantworten die Erstellung und Qualitätssicherung technischer Dokumentationen für maritime Systeme mit Fokus auf Integrated Logistics Support (ILS). Im engen Austausch mit Fachabteilungen, Kunden und Partnern stellen Sie eine präzise, normgerechte und verständliche Dokumentation komplexer technischer Inhalte sicher. Ihre Aufgaben Erstellung technischer Dokumentationen gemäß geltender Standards, insbesondere im Bereich ILS Prüfung der Inhalte auf technische, formale und sprachliche Korrektheit Abstimmung mit Fachabteilungen, Auftraggebern und Unterauftragnehmern Teilnahme an Besprechungen zur Dokumentationsplanung und Terminabstimmung Ihr Profil Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium, idealerweise mit Qualifikation als Technischer Redakteur (m/w/d) Mehrjährige Erfahrung in der technischen Dokumentation und im ILS-Umfeld, vorzugsweise maritim oder militärisch Ausgeprägte Fähigkeit zur Darstellung komplexer technischer Sachverhalte Sehr gute Englischkenntnisse in technischer Kommunikation sowie sichere Anwendung von MS Office Sie haben Interesse? Dann senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins per E-Mail an m.vonderrente@atlastitan.de. Für Rückfragen steht Ihnen Melissa von der Rente unter +49 421 478847-0 gerne zur Verfügung. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Technischer Redakteur für maritime Systeme – ILS (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS TITAN Nord GmbH Niederlassung Bremen

Die Atlas Titan bietet Ihnen als Technischer Redakteur für maritime Systeme in Bremen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Professionalität und Flexibilität basiert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Gesundheitsförderung sichern wir Ihnen eine langfristige Perspektive in einem dynamischen Team, das Wert auf Fairness und Transparenz legt. Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem spannenden technischen Umfeld weiterzuentwickeln und an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

ATLAS TITAN Nord GmbH Niederlassung Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur für maritime Systeme – ILS (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der maritimen Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Integrated Logistics Support (ILS). Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur technischen Dokumentation und zum ILS-Umfeld recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du eng mit Fachabteilungen und Kunden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in schriftlicher Form.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur für maritime Systeme – ILS (m/w/d)

Technische Dokumentation
Integrated Logistics Support (ILS)
Normgerechte Dokumentation
Prüfung technischer Inhalte
Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
Terminplanung
Englischkenntnisse in technischer Kommunikation
MS Office Kenntnisse
Detailorientierung
Analytisches Denken
Erfahrung im maritimen oder militärischen Bereich
Fähigkeit zur Darstellung komplexer Sachverhalte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Atlas Titan und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der technischen Dokumentation und im ILS-Umfeld hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse zu betonen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Technischer Redakteur interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Atlas Titan passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf technische, formale und sprachliche Korrektheit. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Nord GmbH Niederlassung Bremen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs als Technischer Redakteur für maritime Systeme vertraut. Informiere dich über Integrated Logistics Support (ILS) und die relevanten Standards, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation und im ILS-Umfeld verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe technische Inhalte verständlich aufbereitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Job enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Kunden erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Technischer Redakteur für maritime Systeme – ILS (m/w/d)
ATLAS TITAN Nord GmbH Niederlassung Bremen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>