Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege ein webbasiertes Ticket-System mit Django und PostgreSQL.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines expandierenden internationalen Unternehmens in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und gestalte innovative Softwarelösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung in der Webentwicklung, Kenntnisse in Python und Django.
- Andere Informationen: Familiengerechte Arbeitszeiten und ein angenehmes Betriebsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Softwareentwickler (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Inhouse Software Development Teams in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen hoch motivierten und engagierten Softwareentwickler (m/w/d) Ihre Aufgaben Weiterentwicklung und Instandhaltung eines webbasierten Ticket-Systems mit Django und PostgreSQL Betreuung des Ticket-Systems auf globaler Ebene Fehlersuche, -diagnose und -behebung im Fall von Systemstörungen Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen in Python Mitarbeit an der Weiterentwicklung interner Supportprozesse Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder mehrjährige Berufserfahrung in der Webentwicklung Erfahrung mit Python und dem Django-Framework sowie SQL (MS SQL / PostgreSQL), GitHub Verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse Team- und Organisationsfähigkeit Hohes Maß an Eigeninitiative Unser Angebot Profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten eines expandierenden internationalen Unternehmens. Arbeiten Sie in einem hoch motivierten, offenen und freundlichen Umfeld sowohl eigenständig als auch im Team. Familiengerechte Arbeitszeiten sowie ein angenehmes und familiäres Betriebsklima warten auf Sie. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte lassen Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen (idealerweise im pdf-Format) über den \“Hier bewerben\“-Button zukommen. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dina Jensen. Softwareentwickler (m/w/d) PDF Wir bieten Verantwortungsvolle Aufgaben Flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Jobticket mit Arbeitgeber-Zuschuss EGYM Wellpass Fahrrad-Leasing Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiter-Events Sie haben Fragen zu altona als Arbeitgeber oder zu einer der freien Stellen? Phone: +49-(0)40-5480676-0 Email: jobs@altona-diagnostics.com
Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: altona Diagnostics GmbH
Kontaktperson:
altona Diagnostics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Django und Python beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Django, PostgreSQL und Python übst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an eigenen Projekten arbeitest oder Beiträge zu Open-Source-Projekten leistest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Softwareentwickler interessierst. Betone deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Erfahrungen mit Python, Django und SQL ein. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Betone Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit und Eigeninitiative legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei altona Diagnostics GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Softwareentwickler betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Django und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über vergangene Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich Fehlerdiagnosen durchgeführt und Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Verhandlungssicheres Deutsch ist wichtig für die Position. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.