Medizinischer Assistent im Jugendärztlichen Dienst (m/w/d)
Medizinischer Assistent im Jugendärztlichen Dienst (m/w/d)

Medizinischer Assistent im Jugendärztlichen Dienst (m/w/d)

Aue Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Jugendärztlichen Dienst bei administrativen und medizinischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Erzgebirgskreis ist ein engagierter Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gesundheit junger Menschen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischen Themen und Teamarbeit sind wichtig; Vorkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte über den angegebenen Link einreichen.

Medizinischer Assistent im Jugendärztlichen Dienst (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie dafür ausschließlich folgenden Link Kontakt & Infos zur Bewerbung person Frau Frost phone +49 (0)3733 831 1330 email karrie1@kreis-erz.de Unternehmen apartment Landratsamt Erzgebirgskreis location_on Paulus-Jenisius-Straße 24 09456 Annaberg-Buchholz

Medizinischer Assistent im Jugendärztlichen Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Erzgebirgskreis

Das Landratsamt Erzgebirgskreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Jugendärztlichen Dienst nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und Engagement fördert, sowie attraktiven Benefits, ist das Arbeiten in Annaberg-Buchholz besonders lohnenswert für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag zur Gesundheit von Jugendlichen leisten möchten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Erzgebirgskreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Assistent im Jugendärztlichen Dienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Assistenten im Jugendärztlichen Dienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Erwartungen der Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Erzgebirgskreis. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und deine medizinischen Kenntnisse beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Arbeit im Jugendärztlichen Dienst. Betone deine Motivation, einen positiven Einfluss auf das Leben von Jugendlichen zu haben und wie du zur Mission des Landratsamts beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Assistent im Jugendärztlichen Dienst (m/w/d)

Medizinisches Fachwissen
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationstalent
Vertraulichkeit
Kenntnisse in der Patientenbetreuung
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Medizinischen Assistenten im Jugendärztlichen Dienst gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Beziehe dich auf die Aufgaben und Anforderungen aus der Stellenanzeige.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung über den angegebenen Link einreichen: Nutze den bereitgestellten Link zur Bewerbung und stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Erzgebirgskreis vorbereitest

Informiere dich über den Jugendärztlichen Dienst

Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und Ziele des Jugendärztlichen Dienstes informierst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Gesundheitsversorgung für Jugendliche verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als medizinischer Assistent unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Jugendärztlichen Dienst zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild und eine professionelle Körpersprache während des Interviews. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Medizinischer Assistent im Jugendärztlichen Dienst (m/w/d)
Landratsamt Erzgebirgskreis
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>