Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Schüler:innen und Eltern in der Schulsozialarbeit.
- Arbeitgeber: Caritasverband Gütersloh ist ein zukunftsorientiertes Sozialunternehmen mit 900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitnessprogramm und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Schulsozialarbeit und arbeite in einem dynamischen Team für soziale Gerechtigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und Erfahrung in der Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeit in einem professionellen Umfeld mit guter Vernetzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für den Kreis Gütersloh bietet Hilfe für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (w/m/d) Der Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. ist als Verband der Freien Wohlfahrtspflege ein zukunftsorientiertes Sozialunternehmen mit Sitz in Gütersloh. Wir engagieren uns als Träger in der Familien-, Jugend- und Suchthilfe sowie in weiteren unterschiedlichen psychosozialen Beratungsangeboten und als Träger in der Alten- und Gesundheitshilfe. Derzeit gestalten etwa 900 Mitarbeitende die Arbeit im Einzugsgebiet unseres Verbandes, dem Kreis Gütersloh. In unserem Geschäftsbereich Soziale Arbeit mit rund 90 Mitarbeitenden ist uns ein vernetztes Denken und Arbeiten sehr wichtig. Bei uns ist niemand Einzelkämpfer: in. Für die Schulsozialarbeit an Grundschulen im Kreisgebiet sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkraftstellen für Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialpädagoginnen (w/m/d) zu besetzen. Was wir Ihnen an Vorteilen bieten: Einen interessanten Arbeitsplatz mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und sehr guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf Einbindung in ein hoch professionelles und dynamisches Team vor Ort und gute Vernetzung mit den anderen Caritas-Beratungsdiensten im Verband Die Möglichkeit für Beratungsgespräche die externen Räumlichkeiten des Haus der Caritas in Rheda-Wiedenbrück zu nutzen. Die Vergütung erfolgt nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes einschl. Zusatzversorgung Zusatzleistungen wie Firmenfitnessprogramm Wie Sie uns und Menschen in Not unterstützen können: Beratung, Begleitung und Unterstützung von Schüler:innen und deren Eltern Beratung von Lehrkräften und weiteren Personen im Schulsystem Mitarbeit bei der konzeptionellen Entwicklung und Durchführung von schulischen Projekten Soziale Gruppenarbeit mit Klassenverbänden oder anderen Gruppen von Schüler*innen Netzwerkarbeit und Lotsenfunktion im Hilfesystem Entwicklung und Durchführung von Präventionsveranstaltungen Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Gestaltung einer zeitgemäßen, innovativen, an den Bedürfnissen der Nutzer*innen orientierten Schulsozialarbeit Was Sie außer Nächstenliebe noch mitbringen: Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium Sozialarbeit/-pädagogik o.ä. Berufserfahrung in der psychosozialen Beratungsarbeit und Arbeit mit Gruppen Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe, besonders in der Arbeit mit Kindern Zusatzqualifikation Beratung erwünscht Gute Kommunikations- und Kooperationskompetenz Engagement, Kreativität und Freude an der Arbeit Empathische, wertschätzende und zuversichtliche Grundhaltung Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Eine positive Einstellung zu den Werten und Zielen der Caritas Wenn Sie an dieser anspruchsvollen Aufgabe interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte gerne an den Fachbereichsleiter Herrn Büscher: 0176 1550 6091, felix.buescher@caritas-gt.de
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (w/m/d) Arbeitgeber: Caritasverband für den Kreis Gütersloh e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Kreis Gütersloh e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Schulsozialarbeit beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit sozialen Themen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über die Caritas
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der Caritas auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Sozialarbeiter gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und deine Motivation für die Arbeit bei Caritas darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, falls sie kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Kreis Gütersloh e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Sozialarbeit beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Caritasverband großen Wert auf vernetztes Arbeiten legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Informiere dich über den Verband
Mach dich mit den Werten und Zielen des Caritasverbands vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.