Pflegefachkraft, Qualitätsbeauftragte*r (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft, Qualitätsbeauftragte*r (m/w/d)

Pflegefachkraft, Qualitätsbeauftragte*r (m/w/d)

Niederwerrn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Qualitäts- und Hygienemanagement in unserem Seniorenzentrum.
  • Arbeitgeber: AWO Unterfranken lebt Gerechtigkeit und fördert individuelle Stärken.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und Unterstützung bei Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausgebildete Pflegefachkraft mit Erfahrung im Qualitätsmanagement.
  • Andere Informationen: Mache unseren Express-Eignungstest und entdecke deine Möglichkeiten!

Pflegefachkraft, Qualitätsbeauftragte*r (m/w/d) (147219) Stellenbeschreibung Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben! Im Rahmen dieser Teilzeitstelle sind Sie in unserem Seniorenzentrum Niederwerrn verantwortlich für die aktive Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitäts- und Hygienemanagements und der Qualitätssicherung in der Einrichtung. Sie steuern und koordinieren alle QM-Prozesse im Haus. Eine konstruktive Zusammenarbeit mit den hausinternen Schnittstellen ist Voraussetzung. Zudem gehört in Ihren Aufgabenbereich die Durchführung und Koordination von internen Audits und ggf. auch die Durchführung von Pflegevisiten und Umsetzung der Pflege- und Hygienestandards. Die Förderung sowie Kontrolle permanenter Verbesserungsprozesse durch Beratung der Mitarbeiter*innen und die Durchführung von Schulungen ist selbstverständlich. Ihr Profil Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein. Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven. Sie sind eine ausgebildete Pflegefachkraft, idealerweise mit Zusatzausbildung zur*zum Qualitätsmanagementbeaaftragte*n. Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft. Zu Ihren Stärken gehört eine flexible und strukturierte Arbeitsweise sowie gute PC- und MS Office-Kenntnisse. Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest: Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job. ❤️ Ich gebe viel und von Herzen – dafür wünsche ich mir Wertschätzung. Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt. Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse. Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen. Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind. Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Pflegefachkraft, Qualitätsbeauftragte*r (m/w/d) Arbeitgeber: AWO care gGmbH

Die AWO Unterfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf Gerechtigkeit und Chancengleichheit legt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, in dem persönliche Stärken gefördert werden und Raum für individuelle Entfaltung besteht. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, finanzierte Fort- und Weiterbildungen sowie ein faires Gehalt, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu ermöglichen.
A

Kontaktperson:

AWO care gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, Qualitätsbeauftragte*r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO Unterfranken und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Qualitätsmanagement und Hygienestandards vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Leidenschaft für die Pflege und das Qualitätsmanagement zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, Qualitätsbeauftragte*r (m/w/d)

Qualitätsmanagement
Hygienemanagement
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungskraft
Organisationstalent
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
PC-Kenntnisse
MS Office-Kenntnisse
Schulungskompetenz
Auditierung
Teamarbeit
Beratungskompetenz
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Unterfranken. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Pflegefachkraft und deine Qualifikationen im Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO Unterfranken interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein, die Qualitäts- und Hygienestandards aktiv umzusetzen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO care gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die AWO Unterfranken und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Hebe deine Organisationstalente hervor

Betone deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Koordination. Erzähle von konkreten Situationen, in denen du erfolgreich QM-Prozesse gesteuert oder interne Audits durchgeführt hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Pflegefachkraft, Qualitätsbeauftragte*r (m/w/d)
AWO care gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>