Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere, plane und entwickle individuelle Hard- und Softwarelösungen für Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil von ebm-papst, einem innovativen Unternehmen in der Technikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 01.08.2025, also bewirb dich schnell!
Fachinformatiker (m/w/d) – für Systemintegration Ausbildungbeginn: 01.09.2025 Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) – für Systemintegration bei ebm-papst Landshut GmbH in 84030 Landshut Ausbildungbeginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: 01.08.2025 Ausbildungsdauer: 3,0 Jahre Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife Beschreibung des Berufs Fachinformatiker/innen analysieren, planen und entwickeln komplexe, kundenspezifische Hard- und Softwarelösungen oder führen angepasste Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Dies können Server-Client-Systeme oder Datenerfassungs- und Auswertungsprogramme sein. Sie beraten die Kunden und schulen die Benutzer im Umgang mit der neuen Technik. Voraussetzungen für diesen Beruf sind Interesse an Mathematik und Freude am Umgang mit Menschen. Zum Berufsprofil \“Fachinformatiker/-in für Systemintegration\“ Besondere Anforderungen – Mittlere Reife bzw. Mittelschulabschluss mit M-Zug – Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft – Begeisterung für IT und Technik – Teamplayer Du interessierst dich für die Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) – für Systemintegration bei der Firma ebm-papst Landshut GmbH in Landshut ? Dann schick am besten direkt deine Bewerbung noch bis zum 01.08.2025 an sophia.bruckmoser@de.ebmpapst.com Aber vergiss nicht: Die Rückmeldung eines Unternehmens kann auch spontan erfolgen – sei also immer vorbereitet und melde dich mit deinem ganzen Namen am Telefon. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Fachinformatiker (m/w/d) - für Systemintegration Arbeitgeber: ebm-papst Landshut GmbH
Kontaktperson:
ebm-papst Landshut GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) - für Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Systemintegration. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da Teamarbeit in der IT-Branche entscheidend ist, kannst du Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur oder den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt Engagement und Neugier.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Systemintegration beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen zu sammeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) - für Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die ebm-papst Landshut GmbH. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration klar darlegen. Betone dein Interesse an IT und Technik sowie deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Mittlere Reife und alle praktischen Erfahrungen im IT-Bereich klar darstellst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 01.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ebm-papst Landshut GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Hard- und Softwarelösungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und sei bereit, deine Kenntnisse über Server-Client-Systeme oder Datenerfassungsprogramme zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Berufs. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte in der Schule oder Praktika geschehen sein.
✨Interesse an Mathematik und Technik zeigen
Da Interesse an Mathematik und Technik gefordert wird, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für diese Themen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für IT und Technik interessierst und wie du dein Wissen in der Praxis anwenden möchtest.
✨Fragen an den Interviewer
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.